Transcripción del documento
Cardio Fit Bike 35
GB
DE
FR
NL
IT
ES
SV
SU
User manual
Benutzerhandbuch
Manuel de l’utilisateur
Gebruikershandleiding
Manuale d‘uso
Manual del usuario
Bruksanvisning
Käyttöohje
13 22 33 44 54 64 74 84 -
21
32
43
53
63
73
83
93
www.tunturi.com
Cardio Fit Bike E35
MAX input: 9V-DC / 0.5Amp
MAX USER WEIGHT: 110 KG
242 LBS
CE EN957
Class HC
HOME USE
MADE IN CHINA
Serial nr:
Attention, Achtung, Attention, Attentie,
Attenzione, Atención, Giv akt, HuomioB
-
Please read this Owner’s manual before assembling this product.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch durch, bevor Sie mit er Montage dieses Produkts beginnen.
Veuillez lire ce manuel avant de commencer le montage de ce produit.
Leest u deze handleiding voordat u dit apparaat installeert.
Leggere questo manuale prima di assemblare questo prodotto.
Lea este manual antes de montar este producto.
Läs bruksanvisningen innan du monterar denna produkt.
Lue tämä käsikirja ennen kokoamista tuotetta.
E 35
A
3
E 35
B
i
4
E 35
C
10
D
100 cm
100 cm
100 cm
100 cm
5
E 35
D-1
10
6
E 35
D-2
10
7
E 35
D-3
28
Preassembled
Vormontiert
Pré assemblé
Voorgemonteerd
Pre-assemblato
Pre ensamblado
Förmonterad
Esikoottu
10
8
E 35
D-4
Preassembled
Vormontiert
Pré assemblé
Voorgemonteerd
Pre-assemblato
Pre ensamblado
Förmonterad
Esikoottu
10
9
E 35
D-5
10
E 35
E
G
11
E 35
F-01
F-02
P1
P7
P2
P8
P3
P9
P4
P10
P5
P11
P6
P12
12
English
Index
Safety warnings
Upright Bike.................................... 13
Safety warnings............................... 13
Electrical safety
⚠ WARNING
•
14
Assembly instructions...................... 14
Description (fig. A)
Package contents (fig. B & C)
Assembly (fig. D)
Accessories (fig. F)
14
14
14
14
Workouts......................................... 15
Exercise Instructions
Heart rate..
15
15
Use.................................................. 16
Power supply (Fig. E)
16
Console (fig F)................................. 17
Explanation Display functions
Explanation of buttons
Opperation
Programs...
17
18
18
18
Cleaning and maintenance............... 19
Defects and malfunctions
19
Transport and storage..................... 20
Additional information
20
Technical data.................................. 20
Warranty.......................................... 20
Declaration of the manufacturer..... 21
Disclaimer........................................ 21
Upright Bike
Welcome to the world of Tunturi New Fitness!
Thank you for purchasing this piece of Tunturi
equipment. Tunturi offers a wide range of home
fitness equipment, including crosstrainers,
treadmills, exercise bikes and rowers. The Tunturi
equipment is suitable for the entire family, no
matter what fitness level. For more information,
please visit our website: www.tunturi.com
Read the safety warnings and the
instructions. Failure to follow the safety
warnings and the instructions can cause
personal injury or damage to the equipment.
Keep the safety warnings and the
instructions for future reference.
⚠ WARNING
•
•
Heart rate monitoring systems may be
inaccurate.
Over exercise may result in serious injury
or death. If you feel faint stop exercising
immediately.
- The equipment is suitable for domestic
use only. The equipment is not suitable for
commercial use.
- Max. usage is limited to 3 hrs a day.
- The use of this equipment by children or
persons with a physical, sensory, mental
or motorial disability, or lack of experience
and knowledge can give cause to hazards.
Persons responsible for their safety must give
explicit instructions or supervise the use of the
equipment.
- Before starting your workout, consult a
physician to check your health.
- If you experience nausea, dizziness or other
abnormal symptoms, immediately stop your
workout and consult a physician.
- To avoid muscular pain and strain, start each
workout by warming up and finish each workout
by cooling down. Remember to stretch at the
end of the workout.
- The equipment is suitable for indoor use only.
The equipment is not suitable for outdoor use.
- Only use the equipment in environments
with adequate ventilation. Do not use the
equipment in draughty environments in order
not to catch a cold.
- Only use the equipment in environments with
ambient temperatures between 10°C~35°C/
50°F~95°F. Only store the equipment in
environments with ambient temperatures
between 5°C~45°C/ 41°F~113°F.
- Do not use or store the equipment in humid
surroundings. The air humidity must never be
more than 80%.
- Only use the equipment for its intended
purpose. Do not use the equipment for other
purposes than described in the manual.
13
English
- Do not use the equipment if any part is
damaged or defective. If a part is damaged or
defective, contact your dealer.
- Keep your hands, feet and other body parts
away from the moving parts.
- Keep your hair away from the moving parts.
- Wear appropriate clothing and shoes.
- Keep clothing, jewelry and other objects away
from the moving parts.
- Make sure that only one person uses the
equipment at a time. The equipment must not
be used by persons weighing more than 110 kg
(240 lbs).
- Do not open equipment without consulting
your dealer.
Electrical safety
Assembly instructions
Description (fig. A)
Your upright bike is a piece of stationary fitness
equipment used to simulate cycling without
causing excessive pressure to the joints.
Package contents (fig. B & C)
- The package contains the parts as shown in
fig. B.
- The package contains the fasteners as shown in
fig. C. Refer to the section “Description”
‼ NOTE
•
If a part is missing, contact your dealer.
(Only for equipment with electric power)
- Before use, always check that the mains voltage
is the same as the voltage on the rating plate of
the equipment.
- Do not use an extension cable.
- Keep the mains cable away from heat, oil and
sharp edges.
- Do not alter or modify the mains cable or the
mains plug.
- Do not use the equipment if the mains cable or
the mains plug is damaged or defective. If the
mains cable or the mains plug is damaged or
defective, contact your dealer.
- Always fully unwind the mains cable.
- Do not run the mains cable underneath the
equipment. Do not run the mains cable
underneath a carpet. Do not place any objects
on the mains cable.
- Make sure that the mains cable does not hang
over the edge of a table.
- Make sure that the mains cable cannot be
caught accidentally or tripped over.
- Do not leave the equipment unattended when
the mains plug is inserted into the wall socket.
- Do not pull the mains cable to remove the
mains plug from the wall socket.
- Remove the mains plug from the wall socket
when the equipment is not in use, before
assembly or disassembly and before cleaning
and maintenance.
Assembly (fig. D)
⚠ WARNING
•
•
⚠ CAUTION
•
•
•
Place the equipment on a firm, level surface.
Place the equipment on a protective base to
prevent damage to the floor surface.
Allow at least 100 cm of clearance around
the equipment.
- Refer to the illustrations for the correct
assembly of the equipment.
‼ NOTE
•
Save the tools provided with this product,
after you completed the product assemly,
for future service purposses.
Accessories (fig. F)
‼ NOTE
•
•
•
14
Assemble the equipment in the given order.
Carry and move the equipment with at least
two persons.
The shown screws and bolts are pre
assembled to fit an additional tablet holder.
The additional tablet holder can be
purchased as an accessory.
Article nr: 16TCFTH000
English
Workouts
HEART RATE
200
180
160
The workout must be suitably light, but of long
duration. Aerobic exercise is based on improving
the body’s maximum oxygen uptake, which in
turn improves endurance and fitness. You should
perspire, but you should not get out of breath
during the workout.
To reach and maintain a basic fitness level,
exercise at least three times a week, 30 minutes at
a time. Increase the number of exercise sessions
to improve your fitness level.
It is worthwhile to combine regular exercise with
a healthy diet. A person committed to dieting
should exercise daily, at first 30 minutes or less
at a time, gradually increasing the daily workout
time to one hour. Start your workout at low speed
and low resistance to prevent the cardiovascular
system from being subjected to excessive strain.
As the fitness level improves, speed and
resistance can be increased gradually. The
efficiency of your exercise can be measured by
monitoring your heart rate and your pulse rate.
MAXIMUM
140
TARGET ZONE
85 %
120
70 %
100
COOL DOWN
80
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
AGE
This stage should last for a minimum of 12
minutes though most people start at about 15-20
minutes
The cool down phase
This stage is to let your Cardiovascular System
and muscles wind down. This is a repeat of
the warm up exercise e.g. reduce your tempo,
continue for approximately 5 minutes. The
stretching exercises should now be repeated,
again remembering not to force or jerk your
muscles into the stretch.
As you get fitter you may need to train longer and
harder. It is advisable to train at least three times a
week, and if possible space your workouts evenly
throughout the week.
Muscle toning
Exercise Instructions
Using your fitness trainer will provide you with
several benefits, it will improve your physical
fitness, tone muscle and in conjunction with a
calorie controlled diet help you lose weight.
The warming up phase
This stage helps get the blood flowing around
the body and the muscles working properly. It will
also reduce the risk of cramp and muscle injury.
It is advisable to do a few stretching exercises
as shown below. Each stretch should be held for
approximately 30 seconds, do not force or jerk
your muscles into a stretch - if it hurts, STOP
The exercise phase
This is the stage where you put the effort in. After
regular use, the muscles in your legs will become
more flexible. Work to your but it is very important
to maintain a steady tempo throughout. The rate
of work should be sufficient to raise your heart
beat into the target zone shown on the graph
below.
To tone muscle while on your fitness trainer you
will need to have the resistance set quite high.
This will put more strain on our leg muscles and
may mean you cannot train for as long as you
would like. If you are also trying to improve your
fitness you need to alter your training program.
You should train as normal during the warm up
and cool down phases, but towards the end of
the exercise phase you should increase resistance
making your legs work harder. You will have to
reduce your speed to keep your heart rate in the
target zone.
Weight loss
The important factor here is the amount of effort
you put in. The harder and longer you work the
more calories you will burn. Effectively this is
the same as if you were training to improve your
fitness, the difference is the goal.
Heart rate
Pulse rate measurement
(hand pulse sensors)
The pulse rate is measured by sensors in the
handlebars when the user is touching both
sensors at the same time. Accurate pulse
15
English
measurement requires that the skin is slightly
moist and constantly touching the hand pulse
sensors. If the skin is too dry or too moist,
the pulse rate measurement will become less
accurate.
‼ NOTE
•
•
Do not use the hand pulse sensors in
combination with a heart rate chest belt.
If you set a heart rate limit for your workout,
an alarm will sound when it is exceeded.
Maximum heart rate
(during training)
The maximum heart rate is the highest heart rate
a person can safely achieve through exercise
stress. The following formula is used to calculate
the average maximum heart rate: 220 - AGE. The
maximum heart rate varies from person to person.
⚠ WARNING
•
Make sure that you do not exceed your
maximum heart rate during your workout.
If you belong to a risk group, consult a
physician.
Beginner
50-60% of maximum heart rate
Suitable for beginners, weight-watchers,
convalescents and persons who have not
exercised for a long time. Exercise at least three
times a week, 30 minutes at a time.
Advanced
60-70% of maximum heart rate
Suitable for persons who want to improve and
maintain fitness. Exercise at least three times a
week, 30 minutes at a time.
Expert
70-80% of maximum heart rate
Suitable for the fittest of persons who are used to
long-endurance workouts.
Use
Adjusting the support feet
The equipment is equipped with 2 support feet. If
the equipment is not stable, the support feet can
be adjusted.
- Turn the support feet as required to put the
equipment in a stable position.
16
‼ NOTE
•
The machine is the most stable when all
support feet are turned fully in. Therefore
start to level the machine by turning all
support feet fully in, before turning out the
required support feet to stable the machine.
Adjusting the horizontal seat position
The horizontal seat position can be adjusted by
setting the seat to the required position.
- Loosen the seat adjustment knob.
- Move the seat to the required position.
- Tighten the seat adjustment knob.
Adjusting the vertical seat position
The vertical seat position can be adjusted by
setting the seat tube to the required position.
With the leg almost straight, the arch of the foot
must touch the pedal at its lowermost point.
- Loosen the seat tube adjustment knob.
- Move the seat tube to the required position.
- Tighten the seat tube adjustment knob.
Adjusting the handlebar
The handlebar can be adjusted according to the
height and the exercise position of the user.
- Loosen the handlebar adjustment knob.
- Move the handlebar to the required position.
- Tighten the handlebar adjustment knob.
Power supply (Fig. E)
The trainer is powered by an external power
supply. Refer to the illustration to locate the
trainer power input.
‼ NOTE
•
•
•
Connect the power supply with the trainer
before connecting it to the wall outlet.
Always remove power cord when
machine is not in use.
English
Console (fig F)
- Without any signal being transmitted into the
monitor for 4 seconds during workout, SPEED
will display “0.0”
1
- Displays the Rotation Per Minute.
Display range 0~15~999
- Without any signal being transmitted into the
monitor for 4 seconds during workout, RPM will
display “0”
RPM
3
WATTS
- Display current workout watts.
- Range 0 ~ 999
2
LOAD
- Shows tension level setting, when adjusting
resistance, for 3 seconds.
Distance
1.
2.
3.
Display
Tablet/ book support
Buttons
⚠ CAUTION
•
•
•
•
Keep the console away from direct sunlight.
Dry the surface of the console when it is
covered with drops of sweat.
Do not lean on the console.
Only touch the display with the tip of your
finger. Make sure that your nails or sharp
objects do not touch the display.
‼ NOTE
•
The console switches to standby mode when
the equipment is not used for 4 minutes.
- Without setting the target value, distance will
count up.
- When setting the target value, distance will
count down from your target distance to 0 with
an alarm sound or flash.
- Range 0.00~99.99
Calories
- Without setting the target value, calorie will
count up.
- When setting the target value, calories will
count down from your target calorie to 0 with
an alarm sound or flash.
- Range 0~9999.
‼ NOTE
•
Explanation Display functions
This data is a rough guide for comparison of
different exercise sessions which cannot be
used in medical treatment
Time
Pulse
- Without setting the target value, time will count
up.
- When setting the target value, time will count
down from your target time to 0 and alarm will
sound or flash.
- Without any signal being transmitted into the
monitor for 4 seconds during workout, time will
STOP
- Range 0:00~99:59
- Current pulse will display after 6 seconds when
detected by the console.
- Without any pulse signal for 6 seconds, console
will display “P”.
- Pulse alarm will sound when current pulse is
over the target pulse.
- Range 0-30~230 BPM
Speed
- Displays current training speed.
Maximum speed is 99.9 KM/H or ML/H.
17
English
Explanation of buttons
Programs
Up
Quick start
- Increase resistance level
- Setting selection.
- Press START/ STOP key to start your workout
without any pre-set setting.
- Use UP/ DOWN to adjust resistant level during
workout.
Down
- Decrease resistance level
- Setting selection.
Mode
- Confirm setting or selection.
Reset
- In setting mode, press RESET key once to reset
the current function figures.
- Press RESET key and hold for 2 seconds to reset
all function figures
Start/ Stop
- Start or Stop workout
Body Fat
- Test body fat% and BMI in stop mode.
Recovery
- Test heart rate recovery status.
End your workout
- Press START/ STOP in workout mode to stop/
pause your workout.
To resume your workout press START/ STOP
button in pause mode.
- Press and hold RESET key for over 2 seconds
to reset console. ( Active training data will be
lost )
Manual mode
- Use UP/ DOWN key to select workout program,
choose MANUAL mode and press mode key
to enter next setting entry for manual mode
program.
- Use UP/ DOWN key to pre-set training time,
and press Mode to confirm the setting.
- After confirm you can set also:
distance, Calories, and Pulse.
‼ NOTE
•
Opperation
Power on
- Plug in power supply to power on computer.
- Press any key to power on the console when
being in sleep mode..
- Start pedalling to power on the console when
being in sleep mode.
LCD will display all segments (fig. - F-01)
Power off
Without any signal being transmitted into the
monitor for 4 minutes the monitor will enter
SLEEP mode automatically. ( Active training data
will be lost )
Workout selection
Use UP/ DOWN to select:
- Manual
- Program
- User Program
- H.R.C.
- Watt
18
•
When setting more than one goal, the
training will end at first achieved goal.
Leave a goal blank and it will not be seen as
a pre-set limit.
- Press START/ STOP key to start workout
- Use UP/ DOWN key to adjust resistance level.
- Load level is shown in LOAD window.
Program mode
- Use UP/ DOWN key to select workout program,
and select MODE to confirm.
- Use UP/ DOWN key to select Program P1 ~ P12
and press MODE to confirm. ( fig. F-02)
- Use UP/ DOWN key to set TIME.
- Press START/ STOP key to start workout.
Press START/STOP key to pause workout.
- Use RESET to go back to main menu.
User Program
- Use UP/ DOWN key to select workout program,
and select MODE to confirm.
- Use UP/ DOWN key to create user profile.
- Set tension level for first of 20 colums, and
confirm with MODE to set second level, repeat
this for all colums.
English
- Press and hold MODE button for 2 seconds to
confirm program setting.
- Press START/ STOP key to start workout.
Press START/STOP key to pause workout.
- Use RESET to go back to main menu.
H.R.C. mode.
- Use UP/ DOWN key to select workout program,
choose H.R.C. mode and press mode key
to enter next setting entry for H.R.C. mode
program.
- Use UP/ DOWN key to set age.
- Use UP/ DOWN key to select 55%, 75%, 90%
or TAG (Target H.R. _ Default 100)
- Use UP/ DOWN key to set time, press MODE
to confirm.
- Press START/ STOP key to start workout
- Use RESET, to go back to main menu.
Body Fat
- Press the BODY FAT key to start body fat
measurement.
- During measuring, users have to hold both
hands on the hand grips. LCD display “-” “- -”
“- - -” “- - - -” for 8 seconds until computer
finish measuring.
- LCD will display BMI and FAT %.
Body fat mode error codes
- *E-1
There is no heart rate signal input detected.
- *E-4
Occurs when FAT% and BMI result is below 5 or
exceeds 50.
Trouble shooting:
- If there is no signal when you pedal, please
check if the cable is well connected.
Watt Mode.
‼ NOTE
- Use UP/ DOWN key to select workout program,
choose WATT and press MODE / ENTER key
to enter next setting entry for WATT mode
program.
- Use UP/ DOWN to set WATT target.
(default: 120Watt)
- Use UP/ DOWN key to set TIME.
- Press START/ STOP key to start workout.
Use UP/ DOW) to adjust target Watt level.
- Press START/STOP key to pause workout.
- Use RESET to go back to main menu.
•
Recovery
- The RECOVERY key will only be valid if pulse is
detected.
- TIME will show „0:60“ (seconds) and counts
down to 0.
- Computer will show F1 to F6 after the
countdown to test heart rate recovery status.
User can find the heart rate recovery level
based on the chart below.
- Press RECOVERY key again to return to the
beginning.
F1
Outstanding
F2
Excellent
F3
Good
F4
Fair
F5
Below average
F6
Poor
•
When stop training for 4 minutes, the main
screen will be off.
If the computer displays abnormally, please
re-install the transformer and try again.
Cleaning and maintenance
The equipment does not require special
maintenance. The equipment does not require
recalibration when it is assembled, used and
serviced according to the instructions.
⚠ WARNING
•
Do not use solvents to clean the equipment.
- Clean the equipment with a soft, absorbent
cloth after each use.
- Regularly check that all screws and nuts
are tight.
- If necessary, lubricate the joints.
Defects and malfunctions
Despite continuous quality control, defects and
malfunctions caused by individual parts can
occur in the equipment. In most cases, it will be
sufficient to replace the defective part.
- If the equipment does not function properly,
immediately contact the dealer.
19
English
- Provide the model number and the serial
number of the equipment to the dealer. State
the nature of the problem, conditions of use
and purchase date.
Trouble shooting:
- When the display of LCD is dim, it means the
batteries need to be changed.
- If there is no signal when you pedal, please
check if the cable is well connected.
‼ NOTE
•
•
When stop training for 4 minutes, the main
screen will be off.
If the computer displays abnormally, please
re-install the batteries and try again.
Transport and storage
⚠ WARNING
•
Carry and move the equipment with at least
two persons.
- Remain standing in front of the equipment
on each side and take a sturdy grip at the
handlebars. Tilt the front of the equipment
so as to lift the rear of the equipment on the
wheels. Move the equipment and carefully put
the equipment down. Place the equipment on a
protective base to prevent damage to the floor
surface.
- Move the equipment carefully over uneven
surfaces. Do not move the equipment upstairs
using the wheels, but carry the equipment by
the handlebars.
- Store the equipment in a dry place with as little
temperature variation as possible.
End of life disposal
We at Tunturi hope you enjoy many years of
enjoyable use from your fitness trainer. However,
a time will come when your fitness trainer will
come to the end of its useful life. Under ‘European
WEEE Legislation you are responsible for the
appropriate disposal of your fitness trainer to a
recognised public collection facility.
Technical data
Parameter
Unit of
measurement
Value
Telemetric heart
rate receiver
Frequency
x
Length
cm
inch
89
35
Width
cm
inch
50
19.7
Height
cm
inch
125.5
49.4
Weight
kg
lbs
22.5
49.5
Max. user
weight
kg
lbs
110
242
Adapter
Voltage
Current
V
Ma.
9V-DC
0.5 A
Warranty
Tunturi purchaser‘s warranty
Warranty terms
Additional information
Packaging disposal
Government guidelines ask that we reduce the
amount of waste material disposed of in land fill
sites. We therefore ask that you dispose of all
packaging waste responsibly at public recycling
centres.
20
The consumer is entitled to the applicable legal
rights stated in the national legislation concerning
the commerce of consumer goods. This warranty
does not restrict these rights. The Purchaser’s
Warranty is only valid if the item is used in an
environment approved by Tunturi New Fitness BV
for that particular equipment. The product-specific
approved environment is stated in the Owner’s
Manual provided with your equipment.
English
Warranty conditions
The warranty conditions commence from the date
of purchase. Warranty conditions may vary per
country, so please consult your local dealer for the
warranty conditions.
Warranty coverage
Under no circumstances shall Tunturi New Fitness
BV or the Tunturi Distributor be liable by virtue of
this warranty or otherwise for any special, indirect,
secondary or consequential damages of any
nature arising out of any use or inability to use this
equipment.
Warranty limitations
This warranty covers manufacturing defects in the
fitness equipment as originally packed by Tunturi
New Fitness BV. The warranty shall apply only
under conditions of normal, recommended use of
the product as described in the Owner’s Manual
and providing that Tunturi New Fitness BV’s
instructions for installation, maintenance and use
have been complied with. Neither Tunturi New
Fitness BV’s nor the Tunturi Distributors’
obligations apply to defects due to reasons
beyond their control. The warranty applies
only to the original purchaser and is valid only
in countries where Tunturi New Fitness BV has
an authorised importer. The warranty does not
extend to fitness equipment or components
that have been modified without the consent of
Tunturi New Fitness BV. Defects resulting from
normal wear, misuse, abuse, corrosion, or damage
incurred during loading or transportation are not
covered.
The warranty does not cover sounds or noises
emitted during use where these do not
substantially impede the use of the equipment
and where they are not caused by a fault in
the equipment. The warranty does not cover
defects arising from the failure to carry periodic
maintenance as outlined within the Owner’s
Manual for the product. Furthermore, the warranty
does not cover defects arising from usage and
storage within an unsuitable environment as
described within the Owner’s Manual which
should be indoors, dry, dust and grit free and
within a temperature range of +15°C to +35°C.
The warranty does not cover maintenance
activities, such as cleaning, lubricating, and
normal part adjustments, nor installation
procedures that customers can accomplish
themselves, such as changing uncomplicated
meters, pedals and other similar parts not
requiring any dismantling/reassembling of the
fitness equipment. Warranty repairs carried out by
other than authorised Tunturi representatives are
not covered.
Failure to follow the instructions given in the
Owner’s Manual will invalidate the product’s
warranty.
Declaration of the
manufacturer
Tunturi New Fitness BV declares that the product
is in conformity with the following standards and
directives: EN 957 (HB), 89/336/EEC. The product
therefore carries the CE label.
01-2017
Tunturi New Fitness BV
Purmerweg 1
1311 XE Almere
The Netherlands
Disclaimer
© 2017 Tunturi New Fitness BV
All rights reserved.
The product and the manual are subject to
change. Specifications can be changed without
further notice.
21
Deutsch
Deutsch
Diese deutsche Bedienungsanleitung ist ine
Übersetzung des englischen Textes. Es können
keine Rechte auf diese Übersetzung abgeleitet
werden.
Index
Standfahrrad.................................... 22
Warnhinweise zur Sicherheit........... 22
Elektrische Sicherheit
23
Montageanleitungen....................... 23
Beschreibung (fig. A)
Verpackungsinhalt (Abb. B & C)
Zusammenbau (Abb. D)
Zubehör (abb. F)
23
23
24
24
Standfahrrad
Willkommen in der Welt von Tunturi!
Danke, dass Sie dieses Gerät von Tunturi
erworben haben. Tunturi bietet eine breite Palette
an Heim-Fitnessgeräten wie beispielsweise
Crosstrainer, Laufbänder, Trainingsfahrräder und
Rudergeräte an. Die Tunturi Geräte sind für die
ganze Familie geeignet - ganz egal, wie fit man
ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website unter www.tunturi.com
Warnhinweise zur Sicherheit
⚠ WARNUNG
•
Trainings.......................................... 24
Trainingsanleitung
Herzfrequenz
24
25
Gebrauch......................................... 26
Stromzufuhr (Abb. E)
26
Konsole (Abb F)............................... 26
Erläuterung der Anzeigefunktionen
Erläuterung der Schalter
Bedienung.
Programme
26
27
28
28
Reinigung und Wartung................... 30
Störungen und Fehlfunktionen
30
Transport und Lagerung.................. 30
Zusätzliche Informationen
30
Technische Daten............................. 31
Garantie........................................... 31
Herstellererklärung......................... 32
Haftungsausschluss.......................... 32
22
Lesen Sie die Warnhinweise zur Sicherheit
und die Anweisungen. Werden die
Warnhinweise zur Sicherheit und die
Anweisungen nicht befolgt, kann dies
zu Personenverletzungen und Schäden
am Gerät führen. Bewahren Sie die
Warnhinweise zur Sicherheit und die
Anweisungen zur künftigen Bezugnahme
auf.
⚠ WARNUNG
•
•
Herzfrequenz-Überwachungssysteme
können ungenau sein.
Eine Überanstrengung kann zu schweren
Schädigungen oder zum Tod führen. Wenn
Sie sich schwach oder ohnmächtig fühlen,
stellen Sie die Übungen unverzüglich ein.
- Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
geeignet. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch geeignet.
- Die maximale Verwendung ist auf 3 Stunden
pro Tag beschränkt
- Wenn dieses Gerät von Kindern oder Personen
mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder
motorischer Behinderung verwendet wird,
oder wenn nicht genügend Erfahrung und
Kenntnisse vorhanden sind, kann dies zu
Gefahrensituationen führen. Personen, die für
deren Sicherheit verantwortlich sind, müssen
klare Anweisungen geben oder den Gebrauch
des Geräts beaufsichtigen.
- Bevor Sie Ihr Training starten, nehmen Sie
Kontakt mit einem Arzt auf, um Ihre Gesundheit
kontrollieren zu lassen.
Deutsch
- Falls Sie Übelkeit, ein Schwindelgefühl oder
andere anormale Symptome verspüren, hören
Sie unverzüglich mit Ihrem Training auf und
wenden Sie sich an einen Arzt.
- Um einen Muskelkater zu vermeiden, starten
Sie jedes Training mit Aufwärmen und beenden
Sie es mit Abkühlen. Denken Sie daran, sich am
Ende des Trainings zu dehnen.
- Das Gerät ist nur für den Gebrauch in
geschlossenen Räumen geeignet. Das Gerät ist
nicht für den Gebrauch im Freien geeignet.
- Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen
mit ausreichender Belüftung. Verwenden Sie
das Gerät nicht in zugiger Umgebung, damit
Sie sich nicht erkälten.
- Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen
mit Umgebungstemperaturen zwischen
10°C~35°C/ 50°F~95°F. Lagern Sie das
Gerät nur in Umgebungen mit einer
Umgebungstemperatur zwischen 5°C~45°C/
41°F~113°F
- Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht in
feuchten Umgebungen. Die Luftfeuchtigkeit
darf niemals 80% überschreiten.
- Verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß. Verwenden Sie das Gerät
nicht für einen anderen als für den in diesem
Handbuch beschriebenen Zweck.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, falls Teile
beschädigt oder defekt sind. Ist ein Teil
beschädigt oder defekt, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
- Halten Sie Ihre Hände, Füße und andere
Körperteile von den beweglichen Teilen fern.
- Halten Sie Ihr Haar von den beweglichen Teilen
fern.
- Tragen Sie entsprechende Kleidung und
Schuhe.
- Halten Sie Kleidung, Schmuck und andere
Gegenstände von den beweglichen Teilen fern.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nur
von einer Person auf einmal verwendet wird.
Das Gerät darf nicht von Personen verwendet
werden, deren Gewicht 110 kg (240 lbs)
überschreitet.
- Öffnen Sie das Gerät nicht, ohne vorher mit
Ihrem Händler zu sprechen.
Elektrische Sicherheit
(Betrifft nur elektrisch betriebene Geräte)
- Vergewissern Sie sich vor der Verwendung stets,
dass die Netzspannung mit der Spannung auf
dem Typenschild des Geräts übereinstimmt.
- Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
- Halten Sie das Netzkabel von Hitze, Öl und
scharfen Kanten fern.
- Verändern Sie nichts am Netzkabel oder am
Netzstecker.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
oder defekt ist. Ist das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt oder defekt, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
- Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig
ab.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht unter dem Gerät
entlanglaufen. Lassen Sie das Netzkabel nicht
unter einem Teppich entlanglaufen. Stellen Sie
keine Gegenstände auf das Netzkabel.
- Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
nicht über der Kante eines Tisches hängt.
Vergewissern Sie sich, dass niemand
versehentlich über das Netzkabel stolpert.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
wenn der Netzstecker in die Wandsteckdose
eingesteckt ist.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den
Netzstecker aus der Wandsteckdose zu ziehen.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose, wenn das Gerät nicht
verwendet wird, bevor es zusammengebaut
oder zerlegt wird sowie vor der Reinigung und
Wartung.
Montageanleitungen
Beschreibung (fig. A)
Ihr Standfahrrad ist ein ortsgebundenes
Fitnessgerät, das zur Simulation des
Fahrradfahrens verwendet wird, ohne dabei einen
übermäßigen Druck auf die Gelenke auszuüben.
Verpackungsinhalt (Abb. B & C)
- Die Verpackung enthält die in Abb. B
dargestellten Teile.
23
Deutsch
- Die Verpackung enthält die Befestigungsteile
gemäß Abb. C. Siehe Abschnitt
“Beschreibung”.
‼ HINWEIS
•
Fehlt ein Teil, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Zusammenbau (Abb. D)
⚠ WARNUNG
•
•
Bauen Sie das Gerät in der angegebenen
Reihenfolge zusammen.
Tragen und bewegen Sie das Gerät mit
mindestens zwei Personen.
⚠ VORSICHT
•
•
•
Stellen Sie das Gerät auf festen, ebenen
Boden.
Stellen Sie das Gerät auf eine schützende
Unterlage, um Schäden am Bodenbelag zu
vermeiden.
Sorgen Sie rund um das Gerät für einen
Freiraum von mindestens 100 cm.
- Der richtige Zusammenbau des Geräts geht aus
den Abbildungen hervor.
‼ HINWEIS
•
Heben Sie die Werkzeuge für künftige
Zwecke auf, die zu diesem Produkt geliefert
wurden, wenn Sie die Montage beendet
haben.
Zubehör (abb. F)
!! HINWEIS
•
•
•
Die gezeigten Schrauben und Bolzen sind
vormontiert, um einen zusätzlichen TabletHalter anzubringen.
Der zusätzliche Tablet-Halter ist als
Zubehörteil separat erhältlich.
Article nr: 16TCFTH000
Trainings
Das Training muss leicht und geeignet, aber
von langer Dauer sein. Aerobic-Übungen
basieren auf der Verbesserung der maximalen
24
Sauerstoffaufnahme des Körpers, was wiederum
die Ausdauer und Fitness verbessert. Sie sollten
während des Trainings zwar ins Schwitzen, aber
nicht außer Atem kommen.
Um eine Basisfitness zu erreichen und zu halten,
üben Sie mindestens drei mal pro Woche
30 Minuten lang an einem Stück. Erhöhen
Sie die Anzahl der Übungssitzungen, um
Ihre Fitness zu verbessern. Es lohnt sich, die
regelmäßigen Übungen mit einer gesunden Diät
zu kombinieren. Personen, die Diät machen,
sollten täglich zuerst 30 Minuten oder weniger an
einem Stück üben und die tägliche Trainingszeit
allmählich auf eine Stunde verlängern. Beginnen
Sie Ihr Training mit niedriger Geschwindigkeit
und geringem Widerstand, um zu vermeiden,
dass das Herzkreislaufsystem einer übermäßigen
Belastung ausgesetzt wird. Mit sich verbessernder
Fitness können Geschwindigkeit und Widerstand
allmählich erhöht werden. Die Wirksamkeit
Ihrer Übungen kann durch Überwachung der
Herzfrequenz und Ihrer Pulsfrequenz gemessen
werden.
Trainingsanleitung
Die Verwendung des Fitnesstrainers wird Ihnen
viele Vorteile bieten: Er verbessert Ihre körperliche
Fitness, formt die Muskeln und hilft Ihnen, in
Verbindung mit einer kalorienreduzierten Diät,
Gewicht zu verlieren.
Die Aufwärm-Phase
Der Blutkreislauf wird angeregt und die
Muskelfunktionen werden unterstützt.
Außerdem wird das Risiko von Krämpfen
und Muskelverletzungen gesenkt. Sie
sollten, wie unten angezeigt, einige
Dehnungsübungen machen. Sie sollten weder die
Dehnungsbewegung erzwingen noch die Muskeln
dabei ruckweise bewegen - wenn Sie Schmerzen
haben, sollten Sie AUFHÖREN.
Die Trainings-Phase
In dieser Phase strengen Sie sich an. Nach
regelmäßiger Verwendung werden die Muskeln
in Ihren Beinen beweglicher. In dieser Phase ist
es sehr wichtig, immer ein gleichmäßiges Tempo
beizubehalten. Die Anstrengung sollte ausreichen,
um Ihren Herzschlag bis in die Zielzone zu
erhöhen, die im folgenden Diagramm dargestellt
ist.
Deutsch
PULS
Herzfrequenz
200
180
160
MAXIMAL
140
ZIELZONE
85 %
120
70 %
100
ABKÜHLEN
80
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
ALTER
Diese Phase sollte mindestens 12 Minuten
dauern; die meisten Menschen beginnen mit ca.
15 bis 20 Minuten.
Pulsfrequenzmessung
(Handpulssensoren)
Die Pulsfrequenz wird durch Sensoren in den
Handgriffen gemessen, wenn der enutzer beide
Sensoren gleichzeitig anfasst. Für eine genaue
Pulsmessung ist es erforderlich, dass die Haut
etwas feucht ist und die Handpulssensoren
konstant berührt werden. Ist die Haut zu trocken
oder zu feucht, wird die Pulsfrequenzmessung
weniger genau.
Die Abkühlungs-Phase
‼ HINWEIS
Sie dient der Entspannung Ihres HerzKreislaufsystems und Ihrer Muskeln. Dabei werden
die Aufwärmübungen wiederholt, reduzieren Sie
zum Beispiel Ihr Tempo und machen Sie ca. 5
Minuten weiter. Jetzt sollten die Dehnübungen
wiederholt werden. Denken Sie wiederum daran,
weder die Dehnungsbewegung zu erzwingen
noch die Muskeln dabei ruckweise zu bewegen.
Wenn Sie fitter werden, kann es sein, dass Sie
länger und härter trainieren müssen. Sie sollten
mindestens drei Mal die Woche trainieren und,
falls möglich, Ihre Trainingseinheiten gleichmäßig
über die Woche verteilen.
•
Muskelformung
Um Ihre Muskeln beim Training auf dem
Fitnesstrainer zu formen, müssen Sie den
Widerstand ziemlich hoch einstellen. Dadurch
werden die Beinmuskeln mehr angestrengt
und Sie können möglicherweise nicht so lange
trainieren, wie Sie möchten. Wenn Sie außerdem
Ihre Fitness verbessern möchten, müssen Sie Ihr
Trainingsprogramm ändern. Sie sollten in den
Aufwärm- und Abkühlphasen normal trainieren,
jedoch gegen Ende der Trainingsphase den
Widerstand erhöhen, damit Ihre Beine härter
arbeiten müssen. Sie müssen die Geschwindigkeit
verringern, damit Ihre Herzfrequenz in der
Zielzone bleibt.
Gewichtsabnahme
Der wichtige Faktor ist, wie sehr Sie sich
anstrengen. Je härter und je länger Sie trainieren,
desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Dies ist im
Grunde dasselbe, wie wenn zur Verbesserung
Ihrer Fitness trainieren, nur das Ziel ist ein
anderes.
•
Verwenden Sie die Handpulssensoren nicht
in Kombination mit einem HerzfrequenzBrustgürtel.
Wenn Sie sich einen Herzfrequenz-Grenzwert
für Ihr Training setzen, ertönt beim
Überschreiten ein Signal.
Maximale Herzfrequenz
(während des Trainings)
Die maximale Herzfrequenz ist die höchste
Herzfrequenz, die eine Person durch
Übungsbelastung sicher erzielen kann.
Folgende Formel wird zur Berechnung der
durchschnittlichen maximalen Herzfrequenz
verwendet: 220 - ALTER. Die maximale
Herzfrequenz variiert von Person zu Person.
⚠ WARNUNG
•
Stellen Sie sicher, dass Sie während des
Trainings Ihre maximale Herzfrequenz nicht
überschreiten. Falls Sie einer Risikogruppe
angehören, wenden Sie sich an einen Arzt.
Anfänger
50-60% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Anfänger, Gewicht- Beobachter,
Genesende und Personen, die schon lange nicht
mehr trainiert haben. Trainieren Sie mindestens
dreimal pro Woche 30 Minuten an einem Stück.
Fortgeschritten
60-70% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Personen, die ihre Fitness verbessern
und halten wollen. Trainieren Sie mindestens
dreimal pro Woche 30 Minuten an einem Stück.
Experte
70-80% der maximalen erzfrequenz
Geeignet für die fittesten Personen, die sich an
lange Ausdauertrainings gewöhnt haben.
25
Deutsch
Gebrauch
Einstellen der Stützfüße
‼ HINWEIS
•
•
Das Gerät hat 2 Stützfüße. Steht das Gerät nicht
stabil, kann es mit den Stützfüßen eingestellt
werden.
- Drehen Sie die Stützfüße wie erforderlich, um
das Gerät in eine stabile Position zu bringen.
Befestigen Sie den Transformator am Trainer
bevor Sie diese in der Steckdose stecken.
Entfernen sie immer das Netzkabel wenn der
Trainer nicht benutzt wird.
Konsole (Abb F)
‼ HINWEIS
•
Die Maschine steht am stabilsten, wenn alle
Stützfüße vollständig eingeschraubt sind.
Nivellieren Sie die Maschine daher, indem
Sie alle Stützfüße vollständig Eindrehen,
bevor Sie die entsprechenden Füße
zur Stabilisierung der Maschine wieder
herausdrehen.
1
3
Einstellen der horizontalen Sitzposition
Die horizontale Sitzposition kann durch Einstellen
des Sitzes auf die erforderliche Position eingestellt
werden.
- Lösen Sie den Sitzeinstellknopf.
- Bewegen Sie den Sitz in die erforderliche
Position..
- Ziehen Sie den Sitzeinstellknopf an.
Einstellen der vertikalen Sitzposition
Die vertikale Sitzposition kann durch Einstellen
des Sitzrohrs auf die erforderliche Position
eingestellt werden. Wenn das Bein fast gerade
ist, muss das Fußgewölbe das Pedal am untersten
Punkt berühren.
- Lösen Sie den Sitzrohreinstellknopf.
- Bewegen Sie das Sitzrohr in die erforderliche
Position.
- Ziehen Sie den Sitzrohreinstellknopf an.
2
1.
2.
3.
⚠ VORSICHT
•
•
•
•
Einstellen des Handgriffs
Der Handgriff kann auf die Höhe und
Übungsposition des Benutzers eingestellt werden.
- Lösen Sie den Handgriffeinstellknopf.
- Bewegen Sie den Handgriff in die erforderliche
Position.
- Ziehen Sie den Handgriffeinstellknopf an.
Stromzufuhr (Abb. E)
Das Trainingsgerät wird über eine externe
Stromversorgung mit Strom versorgt. Die Position
des Stromeingangs für das Trainingsgerät finden
Sie auf der Abbildung.
26
Anzeige
Tablet-/Buchstütze
Schalter
Halten Sie die Konsole von direkter
Sonneneinstrahlung fern.
Trocknen Sie die Oberfläche der Konsole,
wenn Sie mit Schweißtropfen bedeckt ist.
Lehnen Sie sich nicht auf die Konsole.
Berühren Sie die Anzeige nur mit Ihrer
Fingerspitze. Vergewissern Sie sich, dass Ihre
Nägel oder andere scharfe Gegenstände die
Anzeige nicht berühren.
‼ HINWEIS
•
Die Konsole schaltet in den Standby-Modus,
wenn das Gerät 4 Minuten lang nicht
verwendet wird.
Erläuterung der Anzeigefunktionen
Time (Zeit)
- Ohne Einstellung des Sollwerts wird die Zeit
summiert.
Deutsch
- Wenn ein Sollwert eingestellt ist, wird die Zeit
vom Zielwert aus auf 0 herabgezählt. Bei 0
ertönt ein Alarm oder erscheint ein Blinklicht.
Die Zeit wird wieder summiert, wenn das
Training nach Erreichen des Ziels fortgesetzt
wird.
- Wenn vier Sekunden lang ohne Training kein
Signal auf den Monitor übertragen wird, wird
die Zeit auf STOP geschaltet
- Bereich 0:00 ~ 99:59
Speed (Geschwindigkeit)
- Aktuelle Trainingsgeschwindigkeit wird
angezeigt.
- Bereich 0,0 ~ 99,9
- Wenn vier Sekunden lang ohne Training kein
Signal auf den Monitor übertragen wird, zeigt
SPEED „0,0“ an
RPM (U/Min)
- Umdrehungen pro Minute werden angezeigt
Bereich 0~15~999
- Wenn vier Sekunden lang ohne Training kein
Signal auf den Monitor übertragen wird, zeigt
U/Min „0“ an
WATTS
- Aktuelle Trainings-Watt werden angezeigt.
- Bereich 0 ~ 999
Die Kalorien werden wieder summiert, wenn
das Training nach Erreichen des Ziels fortgesetzt
wird.
- Bereich 0 ~ 9999
‼ HINWEIS
•
Diese Daten sind ein grober Anhaltspunkt
für den Vergleich verschiedener
Trainingssitzungen. Sie können jedoch nicht
für eine medizinische Behandlung verwendet
werden
Pulse (Puls)
- Aktueller Puls wird nach sechs Sekunden
angezeigt, wenn dieser von der Konsole
erkannt wird.
- Wenn sechs Sekunden lang kein Puls-Signal
vorhanden ist, zeigt die Konsole „P“ an.
- Der Pulsalarm ertönt, wenn der aktuelle Puls
über dem Sollpuls liegt.
- HF-Bereich 0-30~230
Erläuterung der Schalter
Up
- Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um
die Einstellwert zu erhöhen.
- Erhöhen des Widerstands.
LOAD
Down
- Zeigt die Einstellung der Spannungsstufe
bei der Einstellung des Widerstandes für 3
Sekunden an.
- Drehen Sie den Schalter gegen den
Uhrzeigersinn, um die Einstellwert zu
verringern.
- Verringern des Widerstands.
Distance (Entfernung)
- Ohne Einstellung des Sollwerts wird die Distanz
summiert.
- Wenn ein Sollwert eingestellt ist, wird die
Distanz vom Zielwert aus auf 0 herabgezählt.
Bei 0 ertönt ein Alarm oder erscheint ein
Blinklicht.
Die Distanz wird wieder summiert, wenn das
Training nach Erreichen des Ziels fortgesetzt
wird.
- Bereich 0,00 ~ 99,99
Calories (Kalorien)
- Ohne Einstellung des Sollwerts werden die
Kalorien summiert.
- Wenn ein Sollwert eingestellt ist, werden die
Kalorien vom Zielwert aus auf 0 herabgezählt.
Bei 0 ertönt ein Alarm oder erscheint ein
Blinklicht.
Mode
- Wählen Sie eine Funktion aus, indem Sie auf die
Taste MODE drücken.
Reset
- Drücken Sie im Einstellungsmodus einmal auf
die Taste RESET, um die aktuellen FunktionsDarstellungen zurückzusetzen.
- Drücken Sie auf die RESET-Taste und halten
Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt, um alle
Funktions-Darstellungen zurückzusetzen
Start/ Stop
- Trainingsstart bzw. -stopp.
Body Fat (Körperfett)
- Körperfett in % und BMI messen.
27
Deutsch
Recovery
- Wenn die Konsole ein Impulssignal erkennt,
drücken Sie auf die Taste RECOVERY,
um den Recovery-Modus zu öffnen und
die Herzfrequenz-Recovery-Fähigkeit zu
überwachen
Bedienung
Einschalten
- Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung
in die Steckdose. Der Computer fährt hoch und
alle Segmente der LCD-Anzeige leuchten 2
Sekunden lang auf.
- Drücken Sie auf eine beliebige Taste, wenn sich
die Konsole im Ruhemodus befindet.
- Treten Sie in die Pedale, wenn sich die Konsole
im Ruhemodus befindet.
Die LCD-Anzeige zeigt alle Segmente an (Abb.
F-01)
Ausschalten
Wenn vier Sekunden lang ohne Training kein
Signal auf den Monitor übertragen wird, wird
dieser automatisch in den Ruhemodus geschaltet
(SLEEP).
Trainings-Auswahl
Treffen Sie mit dem Schalter UP/DOWN eine
Auswahl:
- Manual
- Program
- User Program
- H.R.C.
- Watt
Programme
Quick start (Schnellstart)
- Drücken Sie auf START/STOP, um Ihr Training
ohne Voreinstellungen zu beginnen.
- Verwenden Sie UP/DOWN zur Einstellung des
Widerstandsgrads beim Training.
Training beenden
- Drücken Sie im Trainingsmodus auf START/
STOP, um das Training zu beenden/anzuhalten.
Um das Training wieder aufzunehmen, drücken
Sie im Pausenmodus auf die Taste START/STOP.
28
- Halten Sie die Taste RESET mehr als zwei
Sekunden lang gedrückt, um die Konsole
zurückzusetzen. (Aktive Trainingsdaten gehen
verloren)
Manual (Manueller Modus)
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um das
Trainingsprogramm auszuwählen. Wählen Sie
den Modus MANUAL und drücken Sie auf die
Taste MODE, um die nächste Einstellung für
das Programm manueller Modus vorzunehmen.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um die
Trainingszeit voreinzustellen und drücken Sie
zur Bestätigung auf MODE.
- Nach der Bestätigung können Sie auch
Folgendes einstellen:
Distanz, Kalorien und Puls.
‼ HINWEIS
•
•
Wenn Sie mehr als ein Ziel einstellen, wird
das Training nach Erreichen des ersten Ziels
beendet.
Wenn Sie ein Ziel frei lassen, wird es nicht als
voreingestellter Zielwert betrachtet.
- Drücken Sie auf die Taste START/STOP, um mit
dem Training zu beginnen.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um den
Widerstandsgrad einzustellen.
- Der Ladestand wird im Fenster LOAD
angezeigt.
Program mode
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um das
Trainingsprogramm auszuwählen. Wählen Sie
den Modus PROGRAM und drücken Sie auf die
Taste MODE, um die nächste Einstellung für das
Programm PROGRAM Modus vorzunehmen.
- Mit der UP/ DOWN-Taste Programm P1 ~ P12
auswählen und MODE zur Bestätigung drücken.
( fig. F-02)
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um TIME
einzustellen.
- Drücken Sie auf die Taste START/STOP, um mit
dem Training zu beginnen.
- Verwenden Sie die Taste RESET, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
User Program
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um das
Trainingsprogramm auszuwählen. Wählen Sie
den Modus USER und drücken Sie auf die Taste
MODE, um die nächste Einstellung für das
Programm USER Modus vorzunehmen.
Deutsch
- Verwenden Sie die UP / DOWN-Taste, um das
Benutzerprofil zu erstellen.
- Stellen Sie die Spannkraft für die erste von 20
Spalten ein und bestätigen Sie mit MODE, um
die zweite Stufe zu setzen, wiederholen Sie
diese für alle Spalten.
- Halten Sie die MODE-Taste 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Programmeinstellung zu
bestätigen.
- Drücken Sie auf die Taste START/STOP, um mit
dem Training zu beginnen.
- Verwenden Sie die Taste RESET, um zum
Hauptmenü zurückzukehren. .
H.R.C. Modus.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um das
Trainingsprogramm auszuwählen. Wählen Sie
den Modus H.R.C. und drücken Sie auf die
Modus-Taste, um die nächste Einstellung für
das Programm H.R.C. vorzunehmen.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN für die
Alterseinstellung.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN für die
Auswahl von 55%), 75%, 90% oder TAG (Target
H.R.C. _ Default 100)
- Verwenden Sie die Taste UP/ DOWN zur
Zeiteinstellung, drücken Sie zur Bestätigung auf
MODE.
- Drücken Sie auf die Taste START/STOP, um mit
dem Training zu beginnen.
- Verwenden Sie die Taste RESET, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Watt-Modus.
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um das
Trainingsprogramm auszuwählen. Wählen Sie
den Modus WATT und drücken Sie auf die Taste
MODE/ENTER, um die nächste Einstellung für
das Programm WATT vorzunehmen.
- Verwenden Sie UP/DOWN, um das WATT-Ziel
einzustellen. (Standard: 120 Watt)
- Verwenden Sie die Taste UP/DOWN, um TIME
einzustellen.
Recovery
- Die Taste RECOVERY ist nur aktiv, wenn ein Puls
erkannt wurde.
- TIME zeigt „0:60“ (Sekunden) an und wird auf
„0“ herabgezählt.
- Der Computer zeigt nach dem Countdown
zum Testen den Herzfrequenz-Recovery-Status
F1 bis F6 an. Die Herzfrequenz-Recovery-Stufe
kann auf Grundlage folgender Tabelle ermittelt
werden.
- Drücken Sie erneut auf die Taste RECOVERY,
um zum Anfang zurückzukehren.
F1
Herausragend
F2
Hervorragend
F3
Gut
F4
Ausreichend
F5
Unterdurchschnittlich
F6
Schlecht
Body Fat (Körperfett)
- Drücken Sie auf die Taste BODY FAT, um mit
der Fettmessung zu beginnen.
- Bei der Messung müssen Nutzerinnen und
Nutzer beide Hände an den Handgriffen
haben. LCD-Anzeige “-” “- -” “- - -” “- - - -” für
8 Sekunden, bis der Computer die Messung
abgeschlossen hat.
- LCD zeigt BMI und FAT % an.
‼ HINWEIS
•
Für diese Funktion sind korrekte
„Nutzerprofileinstellungen“ erforderlich.
Körperfett-Modus-Fehlercodes
- *E-1
Es wurde kein Herzfrequenzsignaleingang
erkannt.
- *E-4
Tritt auf, wenn FAT% und BMI unter 5 liegt oder
50 übersteigt.
Fehlersuche:
- Wenn Sie in die Pedale treten und kein Signal
erfolgt, überprüfen Sie bitte, ob das Kabel
richtig angeschlossen ist.
‼ HINWEIS
•
•
Der Hauptbildschirm wird vier Minuten nach
einem Trainingstopp ausgeschaltet.
Wenn der Computer ungewöhnliche
Dinge anzeigt, trennen Sie bitte die
Spannungsversorgung fünf Sekunden
lang, bevor Sie sie für einen vollständigen
Neustart wieder anschließen
29
Deutsch
Reinigung und Wartung
Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.
Das Gerät muss nicht neu kalibriert werden, wenn
es gemäß den Anweisungen zusammengebaut,
verwendet und gewartet wird.
⚠ WARNUNG
•
erwenden Sie zur Reinigung des Geräts
keine Lösungsmittel.
- Reinigen Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit
einem weichen aufnahmefähigen Lappen.
- Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und
Muttern fest sind.
- Schmieren Sie die Gelenke, falls erforderlich.
Störungen und Fehlfunktionen
Trotz ständiger Qualitätskontrolle können
durch Einzelteile verursachte Störungen und
Fehlfunktionen am Gerät auftreten. In den
meisten Fällen ist es ausreichend, das defekte Teil
zu erneuern.
- Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert, wenden Sie sich unverzüglich an
den Händler.
- Nennen Sie dem Händler Modell- und
Seriennummer des Geräts. Schildern Sie die Art
des Problems, die Gebrauchsbedingungen und
das Kaufdatum.
Fehlersuche:
- Wenn die LCD-Anzeige verdunkelt ist, sollten
die Batterien ausgetauscht werden.
- Wenn Sie in die Pedale treten und kein Signal
erfolgt, überprüfen Sie bitte, ob das Kabel
richtig angeschlossen ist.
‼ HINWEIS
•
•
Der Hauptbildschirm wird vier Minuten nach
einem Trainingstopp ausgeschaltet.
Wenn der Computer ungewöhnliche Dinge
anzeigt, legen Sie die Batterien bitte erneut
ein und versuchen Sie es noch einmal.
30
Transport und Lagerung
⚠ WARNUNG
•
Tragen und bewegen Sie das Gerät mit
mindestens zwei Personen.
- Bleiben Sie vor dem Gerät auf beiden Seiten
und halten Sie die Handgriffe sicher fest.
Heben Sie die Vorderseite des Geräts an,
damit die Hinterseite auf die Räder gehoben
wird. Bewegen Sie das Gerät und setzen Sie
es vorsichtig ab. Stellen Sie das Gerät auf
eine schützende Unterlage, um Schäden am
Bodenbelag zu vermeiden.
- Bewegen Sie das Gerät vorsichtig über
unebene Böden. Bewegen Sie das Gerät nicht
auf den Rädern Treppen herauf, sondern tragen
Sie es an den Handgriffen.
- Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort
mit möglichst wenig Temperaturschwankungen.
Zusätzliche Informationen
Verpackungsentsorgung
Staatliche Vorschriften sagen, dass wir die in
Deponien entsorgen Abfallmengen verringern
sollen. Daher bitten wir Sie, den gesamten
Verpackungsabfall an öffentlichen Recyclingstellen
abzugeben
Entsorgung am ende der Lebensdauer
Wir bei Tunturi hoffen, dass Sie Ihren
Fitnesstrainer viele Jahre mit Freude nutzen
werden. Jedoch wird irgendwann die Zeit
kommen, wenn die Ende der Nutzungsdauer
des Fitnesstrainers erreicht ist. Gemäß den
europäischen WEEE-Gesetzen sind Sie für eine
geeignete Entsorgung des Fitnesstrainers bei
einer anerkannten öffentlichen Entsorgungsstelle
verantwortlich.
Deutsch
Garantieumfang
Technische Daten
Parameter
Maßeinheit
Wert
Telemetrischer
Herzfrequenzempfänger
Frequenz
x
Länge
cm
inch
89
35
Breite
cm
inch
50
19.7
Körpergröße
cm
inch
125.5
49.4
Gewicht
kg
lbs
22.5
49.5
Max. Benutzergewicht
kg
lbs
110
242
V
Ma.
9V-DC
0.5 A
Adapter
Spannung
Strom
Garantie
Eigentümer-garantie für Tunturi
fitnessgeräte.
Garantiebedingungen
Der Käufer ist berechtigt die den Handel mit
Konsumgütern betreffenden gesetzlichen
Rechte gemäß der nationalen Gesetzgebung
in Anwendung zu bringen. Diese Rechte
werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Bedingungen zu ersetzen. Die EigentümerGarantie gilt nur dann, wenn das Gerät in einer
für entsprechende Geräte der Tunturi New
Fitness BV zugelassenen Anwendungsumgebung
verwendet wird. Die für das Gerät zugelassene
Anwendungsumgebung wird in der
Bedienungsanleitung des Geräts genannt.
Garantiedauer
Die Garantie gilt ab Kaufdatum. Die
Garantiedauer kann sich je nach Land
unterscheiden. Bitte wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Händler, um die Garantiedauer zu
erfahren.
Unter keinen Umständen haften die Tunturi New
Fitness BV oder der Tunturi-Vertragshändler für
dem Käufer möglicherweise zugefügte indirekte
Schäden wie Gebrauchsbeeinträchtigung oder
Einkommensverlust oder anderen wirtschaftlichen
Folgeschäden.
Einschränküngen der garantie
Die Garantie deckt durch Herstellung oder
Material hervorgerufene Fehler des Fitnessgeräts
in dessen ursprünglicher Zusammensetzung.
Unter Voraussetzung, dass die Aufbau-, Pflegeund Gebrauchsanweisungen von Tunturi befolgt
wurden, erstreckt sich die Garantie auf solche
Fehler, die bei normaler und einem dem Gerät
beiliegenden Anleitungsbuch entsprechender
Benutzung auftreten können. Die Tunturi New
Fitness BV und der Tunturi-Vertragshändler haften
nicht für Fehler, die durch Faktoren außerhalb
ihrer Einflussmöglichkeiten hervorgerufen wurden.
Die Garantie gilt nur für den ursprünglichen
Eigentümer und nur in den Ländern, in denen
es einen von der Tunturi New Fitness BV
autorisierten Importeur gibt. Die Garantie gilt
nicht für solche Fitnessgeräte oder Teile, an
denen ohne Zustimmung der Tunturi New Fitness
BV Veränderungen vorgenommen worden sind.
Die Garantie betrifft auch nicht solche Schäden,
die durch natürlichen Verschleiß, fehlerhaften
Gebrauch, Benutzung unter für das Gerät nicht
vorgesehenen Umständen, Korrosion, Verladung
oder Transport hervorgerufen wurden.
Ersatzleistungen aufgrund von Geräuschen,
die beim Einsatz des Geräts auftreten, sind
von der Garantie ausgeschlossen, sofern diese
Geräusche den Gebrauch des Geräts nicht
wesentlich beeinträchtigen und nicht durch einen
Gerätefehler bedingt sind.
Die Garantie beinhaltet keine
Wartungsmaßnahmen, wie Reinigung, Schmieren
oder normales Kontrollieren der Teile, auch
nicht solche Aufbaumaßnahmen, die der
Kunde selbst ausführen kann und die kein
spezielles Auseinander- oder Zusammenbauen
des Fitnessgeräts erfordern. Zu solchen
Maßnahmen gehört beispielsweise das
Austauschen von Cockpits, Pedalen oder anderer
entsprechender einfacher Teile. Andere als
die durch einen autorisierten Tunturi-Vertreter
ausgeführten Garantieleistungen werden
nicht ersetzt. Durch unsachgemäße, d.h. nicht
der Bedienungsanleitung entsprechenden,
Bedienung, verfällt jedweder Garantieanspruch.
31
Deutsch
Herstellererklärung
Tunturi New Fitness BV erklärt hiermit, dass das
Produkt folgenden Normen und
Richtlinien entspricht: EN 957 (HB), 89/336/EWG.
Das Produkt trägt daher das CE-Kennzeichen.
01-2017
Tunturi New Fitness BV
Purmerweg 1
1311 XE Almere
The Netherlands
Haftungsausschluss
© 2017 Tunturi New Fitness BV
Alle Rechte vorbehalten.
Produkt und Handbuch können geändert
werden. Die technischen Daten können ohne
Vorankündigung geändert werden.
32
Français
Français
Ce manuel français est une traduction de la
version anglaise. Notez que la version anglaise est
en tête dans le contenu lorsque des différences
sont trouvées.
Indice
Vélo vertical.................................... 33
Vélo vertical
Bienvenue dans l‘univers de Tunturi Fitness !
Merci pour votre achat de cet élément
d‘équipement Tunturi. Tunturi offre toute une
gamme d‘équipements de fitness professionnels,
notamment des vélos elliptiques, tapis de course,
vélos d‘appartement, rameurs et accessoires. Les
équipements Tunturi sont parfaits pour toute la
famille, quel que soit le niveau de forme de ses
membres. Pour en savoir plus, visitez notre site
Web www.tunturi.com
Avertissements de sécurité............. 33
Sécurité électrique
34
Instructions de montage.................. 34
Description (fig. A)
Contenu de l’emballage (fig. B & C)
Assemblage (fig. D)
Accessoires (fig. F)
34
34
35
35
Avertissements de sécurité
⚠ AVERTISSEMENT
•
Exercices.......................................... 35
Instructions d’entraînement
Fréquence cardiaque
35
36
Usage............................................... 36
Alimentation électrique (Fig. E)
37
Console (fig F)................................. 37
Explication des fonctions à l’écran
Explication des boutons
Fonctionnement
Programmes
37
38
39
39
Nettoyage et maintenance.............. 41
Défauts et dysfonctionnements
41
Transport et rangement................... 41
Informations supplémentaires
41
Données techniques........................ 42
Garantie........................................... 42
Déclaration du fabricant.................. 43
Limite de responsabilité.................. 43
Lisez les avertissements de sécurité
et les instructions. Le non respect
des avertissements de sécurité et des
instructions est une source de blessure et
de dégâts de l’équipement. Conservez les
avertissements de sécurité et les instructions
pour référence ultérieure.
⚠ AVERTISSEMENT
•
Les systèmes de suivi de la fréquence
cardiaque peuvent être inexacts. Un exercice
excessif peut entraîner des blessures graves
voire mortelles. Si vous vous sentez défaillir,
interrompez immédiatement l’exercice.
- L’équipement est uniquement adapté à un
usage domestique. L’équipement ne convient
pas à un usage commercial.
- La durée d’utilisation maximum est
limitée à 3 heures par jour.
- L’emploi de cet équipement par des enfants ou
des personnes affectés d’un handicap physique,
sensoriel, mental ou moteur, voire dont
l’expérience ou les connaissances s’avèrent
insuffisantes est une source de risques. Les
personnes chargées de leur sécurité doivent
leur fournir des instructions explicites ou
superviser leur usage de l’équipement.
- Avant de commencer vos exercices, effectuez
un bilan de santé auprès d’un médecin.
- Si vous êtes pris de nausées ou de vertiges ou
sentez d’autres symptômes normaux pendant
l’entraînement, interrompez immédiatement la
session et consultez votre médecin.
- Afin d’éviter toutes douleurs et tensions
musculaires, commencez vos séances par
33
Français
-
-
-
-
-
-
-
-
-
des échauffements et terminez-les par une
récupération. N’oubliez pas de vous étirer après
vos exercices.
L’équipement est uniquement adapté à un
usage intérieur. L’équipement ne convient pas à
un usage extérieur.
Utilisez l’équipement uniquement dans
des environnements correctement ventilés.
N’utilisez pas l’équipement dans des endroits
exposés aux courants d’air afin de ne pas vous
enrhumer.
Utilisez l’équipement uniquement à une
température ambiante entre 10°C~35°C/
50°F~95°F. Rangez l’équipement uniquement
à une température ambiante entre 5°C~45°C/
41°F~113°F.
N’utilisez et ne rangez pas l’équipement dans
un environnement humide. L’humidité de l’air
ne doit jamais dépasser 80 %.
Utilisez l’équipement uniquement pour son
usage prévu. N’utilisez pas l’équipement
pour d’autres usages que ceux décrits dans le
manuel.
N’utilisez pas l’équipement si l’une de ses
pièces est endommagée ou défectueuse. Si
une pièce est endommagée ou défectueuse,
contactez votre revendeur.
Maintenez vos mains, vos pieds et les autres
parties de votre corps à l’écart des pièces
mobiles.
Maintenez votre chevelure à l’écart des pièces
mobiles.
Portez des vêtements et des chaussures
adaptés.
Maintenez les vêtements, bijoux et autres
objets à l’écart des pièces mobiles.
Assurez-vous qu’une seule personne utilise
l’équipement à la fois. L’équipement e doit pas
être utilisé par des personnes pesant plus de
110 kg (240 lbs)..
N’ouvrez pas l’équipement sans consulter votre
revendeur.
Sécurité électrique
(Uniquement pour les équipements à alimentation
électrique)
- Avant usage, assurez-vous toujours que la
tension secteur est identique à celle de la
plaque signalétique de l’équipement.
- N’utilisez pas de rallonge.
- Maintenez le câble secteur à l’écart de la
34
chaleur, de l’huile et des bords coupants.
- N’altérez et ne modifiez aucunement le câble
secteur ou la fiche secteur.
- N’utilisez pas l’équipement si le câble secteur
ou la fiche secteur est endommagé ou
défectueux. Si le câble secteur ou la fiche
secteur est endommagé ou défectueux,
contactez votre revendeur.
- Déroulez toujours complètement le câble
secteur.
- Ne passez pas le câble secteur sous
l’équipement. Ne passez pas le câble secteur
sous un tapis. Ne placez aucun objet sur le
câble secteur.
- Assurez-vous que le câble secteur ne pend
pas sur le bord d’une table. Assurez-vous que
le câble secteur ne peut pas être happé par
accident ou faire trébucher.
- Ne laissez pas l’équipement sans surveillance si
la fiche secteur est insérée dans la prise murale.
- Ne tirez pas sur le câble secteur pour retirer la
fiche secteur de la prise murale.
- Retirez la fiche secteur de la prise murale
lorsque l’équipement n’est pas utilisé, avant
l’assemblage et le démontage et avant le
nettoyage et la maintenance.
Instructions de montage
Description (fig. A)
Votre vélo vertical est un élément d’équipement
de fitness stationnaire servant à simuler le
cyclisme sans exercer de pression excessive sur
les jointures.
Contenu de l’emballage (fig. B & C)
- L’emballage contient les pièces illustrées en
fig. B.
- L’emballage contient les fixations illustrées en
fig. C. Voir la section “Description”.
‼ NOTE
•
Si une pièce manque, contactez votre
revendeur.
Français
Assemblage (fig. D)
⚠ AVERTISSEMENT
•
•
Assemblez l’équipement dans l’ordre
indiqué.
Deux personnes au moins sont nécessaires
pour transporter et déplacer l’équipement.
⚠ PRÉCAUTION
•
•
•
Placez l’équipement sur une surface plane
et ferme.
Placez l’équipement sur une base protectrice
pour éviter d’endommager la surface du sol.
Prévoyez un dégagement d’au moins 100
cm autour de l’équipement.
- Consultez les illustrations pour l’assemblage
correct de l’équipement.
‼ NOTE
•
Conservez les outils livrés avec ce produit
après son montage,
pour d’éventuels entretiens.
Accessoires (fig. F)
‼ REMARQUE
•
•
•
Les vis et les boulons illustrés sont
préassemblés pour adapter un support de
tablette supplémentaire.
Le support de tablette supplémentaire peut
être acheté comme accessoire.
Article nr: 16TCFTH000
Exercices
Un exercice doit être suffisamment léger
mais prolongé. L’exercice aérobie repose
sur l’amélioration de l’absorption maximum
d’oxygène par le corps, améliorant à son tour
l’endurance et la forme. Vous devez transpirer
mais sans jamais être à bout de souffle durant
l’exercice.
Pour atteindre et entretenir un niveau de forme
basique, exercez-vous au moins 3 fois par
semaine, par session de 30 minutes. Accroissez
le nombre des sessions d’exercice pour améliorer
votre niveau de forme. Il est profitable de
combiner un exercice régulier et un régime sain.
Une personne suivant un régime doit s’exercer
au quotidien, au début 30 minutes ou moins
pour chaque session afin d’accroître ensuite
progressivement le temps d’exercice quotidien
pour atteindre une heure. Commencez vos
exercices à une vitesse lente et avec une faible
résistance pour éviter de soumettre le système
cardiovasculaire à une contrainte excessive.
À mesure de l’amélioration de votre forme,
accroissez progressivement la vitesse et la
résistance. L’efficience de votre exercice est
mesurable en suivant votre fréquence cardiaque
et votre pouls.
Instructions d’entraînement
L’utilisation de votre appareil de fitness vous
procurera plusieurs avantages : il vous permettra
d’améliorer votre forme physique, de tonifier vos
muscles et, associé à un régime hypocalorique, de
perdre du poids.
Phase d’échauffement
Cette étape favorise la circulation du sang dans
tout le corps et le bon fonctionnement des
muscles. Elle réduit également le
risque de crampes et de lésions musculaires.
Il est conseillé de faire quelques exercices
d’étirement, comme ceux qui sont indiqués cidessous. Chaque étirement doit être maintenu
pendant environ 30 secondes. Ne forcez pas ou
n’étirez pas excessivement un muscle. Si vous
sentez qu’une position vous fait mal, ARRÊTEZ.
Phase d’exercice
C’est l’étape principale de votre entraîne-ment.
Après une utilisation régulière de l’appareil, vous
sentirez que les muscles de vos jambes ont gagné
en souplesse. Il est très important de maintenir
un rythme régulier tout au long de la séance. Le
rythme de travail doit être suffisant pour faire
monter votre rythme cardiaque dans la zone cible
indiquée sur le graphique ci-dessous.
RYTHME CARDIAQUE
200
180
160
MAXIMUM
140
ZONE CIBLE
85 %
120
70 %
100
REFROIDIR
80
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
ÂGE
Cette étape doit durer au moins 12 minutes, bien
que l’on commence généralement à environ 1520 minutes.
35
Français
Phase de refroidissement
‼ NOTE
Cette étape a pour objectif de laisser votre
système cardiovasculaire et vos muscles reprendre
leur rythme normal. Il s’agit d’une répétition de
l’exercice d’échauffement. Baissez le rythme
et continuez pendant environ 5 minutes. Vous
devez ensuite refaire les exercices d’étirement et
souvenez-vous de ne pas forcer ou trop étirer un
muscle dans une certaine position.
À mesure que vous améliorerez votre forme, vous
ressentirez peut-être le besoin de vous entraîner
plus longtemps ou de faire des entraînements
plus poussés. Il est conseillé de s’entraîner au
moins trois fois par semaine et, si possible,
d’espacer les séances régulièrement tout au long
de la semaine.
•
Tonification musculaire
Pour tonifier vos muscles à l’aide de l’appareil de
fitness, vous devrez sélectionner une résistance
assez élevée. Les muscles de vos jambes seront
davantage sollicités et vous ne pourrez peutêtre pas vous entraîner aussi longtemps que
vous le voudriez. Si vous souhaitez également
améliorer votre forme, vous devrez modifier
votre programme d’entraînement. Entraînez-vous
normalement pendant les phases d’échauffement
et de refroidissement, mais vers la fin de
l’exercice, augmentez la résistance en faisant
travailler vos jambes davantage.
Vous devrez réduire la vitesse pour maintenir votre
rythme cardiaque dans la zone cible.
Perte de poids
Ici, le facteur important est l’effort que vous
déployez. Plus vous entraînez longtemps et de
manière soutenue, plus vous brûlerez de calories.
C’est en réalité le même principe que pour
l’entraînement d’amélioration
de la forme ; la différence est l’objectif recherché.
•
N’utilisez pas les pulsomètres en même
temps que la sangle thoracique de
fréquence cardiaque.
Si vous réglez une fréquence cardiaque
limite pour votre exercice, une alarme
retentit dès qu’elle est dépassée.
Fréquence cardiaque maximum
(durant l’exercice)
La fréquence cardiaque maximum est la fréquence
la plus élevée qu’une personne peut atteindre
en toute sécurité sous la contrainte de l’exercice.
La formule suivante sert à calculer la fréquence
cardiaque maximum moyenne : 220 - ÂGE La
fréquence cardiaque maximum varie d’une
personne à l’autre.
⚠ AVERTISSEMENT
•
Assurez-vous de ne pas dépasser votre
fréquence cardiaque aximum durant
l’exercice. Si vous appartenez à un groupe à
risque, consultez un médecin.
Débutant
50-60% de fréquence cardiaque maximum
Adapté aux débutants, aux personnes suivant leur
poids, aux convalescents et aux personnes ne
s’exerçant pas depuis un certain temps. Exercezvous au moins trois fois par semaine, par session
de 30 minutes.
Avancé
60-70% de fréquence cardiaque maximum
Adapté aux personnes souhaitant améliorer et
entretenir leur forme. Exercez-vous au moins trois
fois par semaine, par session de 30 minutes.
Expert
70-80% de fréquence cardiaque maximum
Adapté aux personnes les plus en forme, abituées
aux exercices d’endurance prolongés.
Fréquence cardiaque
Mesure du pouls
(pulsomètres)
Le pouls est mesuré par des capteurs dans les
poignées lorsque l’utilisateur touche les deux
capteurs à la fois.
La mesure la plus précise du pouls nécessite une
peau légèrement humide et un contact constant
des pulsomètres. Si la peau est trop sèche ou
humide, la mesure du pouls peut devenir moins
précise.
36
Usage
Réglage des pieds de support
L’équipement comporte 2 pieds de support. Si
l’équipement est instable, vous pouvez réglez les
pieds de support.
- Tournez les pieds de support, selon les besoins,
pour placer l’équipement en position stable.
Français
‼ NOTE
•
Console (fig F)
La stabilité de la machine est maximisée
lorsque tous les pieds de support sont
complètement tournés vers l’intérieur. Vous
devez donc commencer à mettre la machine
de niveau en tournant tous les pieds de
support vers l’intérieur avant de sortir les
pieds de support requis pour stabiliser la
machine
1
Réglage de la position horizontale de la
selle
3
La position horizontale de la selle est réglable en
l’amenant à la position requise.
- Desserrez le bouton de réglage de la selle.
- Amenez la selle à la position requise.
- Serrez le bouton de réglage de la selle.
2
Réglage de la position verticale de la selle
La position verticale de la selle est réglable en
amenant le tube de selle à la position requise.
Avec la jambe pratiquement droite, la voûte
plantaire doit toucher la pédale en son point le
plus bas.
- Desserrez le bouton de réglage du tube de
selle.
- Amenez le tube de selle à la position requise.
- Serrez le bouton de réglage du tube de selle.
Réglage du guidon
Le guidon est réglable selon la hauteur et la
position d’exercice de l’utilisateur..
- Desserrez le bouton de réglage du guidon.
- Amenez le guidon à la position requise.
- Serrez le bouton de réglage du guidon.
1.
2.
3.
⚠ PRÉCAUTION
•
•
•
•
L’alimentation de l’appareil d’entraînement
est externe. Reportez-vous à l’illustration pour
situer l’entrée de l’alimentation de l’appareil
d’entraînement.
‼ NOTE
•
•
Fixer le transformateur sur la achine avant de
le brancher dans une prise murale.
Toujours retirer le cordon d’alimentation
lorsque la machine n’est pas en
fonctionnement
Maintenez la console à l’écart de la lumière
directe du soleil.
Séchez la surface de la console dès qu’elle
est couverte de gouttes de sueur.
Ne vous appuyez pas sur la console.
Touchez l’affichage uniquement avec le bout
du doigt. Assurez-vous de ne pas toucher
l’affichage avec vos ongles ou des objets
coupants.
‼ NOTE
•
Alimentation électrique (Fig. E)
Écran
Assistance tablette/livre
Boutons
La console passe en mode de veille si
l’équipement n’est pas utilisé pendant 4
minutes.
Explication des fonctions à l’écran
Time (Durée)
- La durée est additionnée sans définir de valeur
cible.
- Lorsqu’une valeur cible est fixée, la durée est
comptée à rebours, de la valeur cible à 0 et
l’alarme résonnera ou clignotera.
La durée continuera à s’additionner si
l’entraînement n’est pas arrêté une fois
l’objectif atteint.
- La durée s’arrête si aucun signal n’est transmis
au moniteur pendant 4 secondes au cours de
l’entraînement.
37
Français
- Plage 0:00~99:59
Speed (Vitesse)
- Affiche la vitesse actuelle d’entraînement.
- Plage 0.0 ~ 99.9
- SPEED affiche « 0.0 » si aucun signal n’est
transmis au moniteur pendant 4 secondes au
cours de l’entraînement.
Pulse (Pouls)
- Le pouls actuel s’affiche après 6 secondes de la
détection par la console.
- La console affiche « P » s’il n’y a aucun signal de
pouls pendant 6 secondes.
- L’alarme de pouls résonne lorsque le pouls
actuel est supérieur au pouls cible.
- Plage 0-30~230 BPM
RPM (tr/min)
- Affichage des rotations par minute
- Plage 0 ~ 999
- RPM affiche « 0 » si aucun signal n’est transmis
au moniteur pendant 4 secondes au cours de
l’entraînement.
WATTS
- Affiche la puissance actuelle de l’entraînement.
- Portée 0 ~ 999
LOAD
- Indique le réglage du niveau de tension, lors du
réglage de la résistance, pendant 3 secondes
Explication des boutons
Haut
- Augmente le niveau de résistance pendant
l’entraînement.
- Tourner le bouton dans le sens des aiguilles
d’une montre pour augmenter la valeur
Bas
- Réduit le niveau de résistance pendant
l’entraînement.
- Tourner le bouton dans le sens contraire des
aiguilles d’une montre pour diminuer la valeur.
Distance
Mode (mode/entrée)
- La distance parcourue est additionnée sans
définir de valeur cible.
- Lorsqu’une valeur cible est fixée, la distance est
comptée à rebours, de la valeur cible à 0 avec
une alarme sonore ou clignotante.
La distance parcourue continuera à
s’additionner si l’entraînement n’est pas arrêté
une fois l’objectif atteint.
- Portée 0.00~99.99
- Choisir chaque fonction en appuyant sur la
touche MODE.
Calories
- Les calories s’additionnent sans définir de
valeur cible.
- Lorsqu’une valeur cible est fixée, les calories
sont comptées à rebours, de la valeur cible à 0
avec une alarme sonore ou clignotante.
Les calories continueront à s’additionner
si l’entraînement n’est pas arrêté une fois
l’objectif atteint.
- Portée 0~9999
‼ NOTE
•
Ces données sont fournies à titre indicatif
pour comparer entre différentes séances
d’entraînement ; elles ne doivent pas être
utilisées dans le cadre d’un traitement
médical.
38
Reset (Réinitialisation)
- En mode réglage, appuyer une fois sur la
touche RESET pour réinitialiser les chiffres
actuels des fonctions.
- Maintenir la touche RESET enfoncée pendant
2 secondes pour réinitialiser tous les chiffres
des fonctions.
Start/ Stop
- Démarrer ou arrêter ( pause ) l’exercice.
Body Fat (Masse grasse)
- Permet de mesurer la masse grasse en % et
l’IMC.
Recovery (Récupération)
- Après la détection du signal d’impulsion
par la console, appuyer sur la touche
RECOVERY (récupération) pour passer en
mode récupération et suivre la capacité de
récupération du rythme cardiaque
Français
Fonctionnement
Marche
- Branchez l’alimentation électrique : l’ordinateur
se met sous tension et affiche tous les segments
sur l’écran LCD pendant 2 secondes.
- Appuyer sur une touche pour mettre en marche
la console en mode veille.
- Commencer à pédaler pour mettre en marche
la console en mode veille.
L’écran LCD affichera tous les segments (Fig. F-01)
Mettre hors tension
Le moniteur passe automatiquement en mode
SLEEP (veille) si aucun signal n’est transmis au
moniteur pendant 4 minutes.
Sélection de l’entraînement
Utiliser UP/DOWN (haut/bas) du bouton pour
sélectionner :
- Manual
- Program
- User Program
- H.R.C.
- Watt
Programmes
Quick start
- Appuyer sur la touche START/STOP pour
commencer votre entraînement sans configurer
aucun paramètre au préalable.
- Utiliser UP/DOWN (haut/bas) du bouton
pour régler le niveau de résistance pendant
l’entraînement.
Fin de l’entraînement
- Appuyer sur START/STOP (marche/arrêt) en
mode entraînement pour arrêter/suspendre
votre entraînement.
Pour reprendre, appuyer sur le bouton START/
STOP (marche/arrêt) en mode pause.
- Maintenir la touche RESET enfoncée pendant
plus de 2 secondes pour réinitialiser la console.
(Les données d’entraînement actives seront
perdues)
Manual (Mode manuel)
- Appuyer sur les flèches VERS LE HAUT/VERS
LE BAS pour sélectionner un programme
d’entraînement, choisir mode MANUEL et
appuyer sur la touche MODE pour définir le
paramètre suivant du programme en mode
manuel.
- Appuyer sur la touche UP/DOWN (haut/
bas) du bouton pour prérégler la durée de
l’entraînement, puis appuyer sur MODE (mode/
entrée) pour confirmer le réglage.
- Après confirmation, vous pouvez aussi régler :
- la distance, les calories et le pouls.
‼ NOTE
•
•
Si vous vous fixez pl