![](//vs1.manuzoid.es/store/data-gzf/3b3a072fe81b5d2e7873ebe9201f91cd/2/000533702.htmlex.zip/bg49.jpg)
73
DS
Anleitung zur Fehlerbehebung
Befragen Sie immer diese Anleitung, bevor Sie sich an den technischen
Service wenden, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Stellen Sie zu Ihrer Sicherheit sicher, dass der Lüfter nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist, bevor Sie die in dieser Anleitung zur
Fehlerbehebung vorgeschlagenen Lösungen versuchen.
Symptom Mögliche Ursachen Lösung
1. Der Ventilator
funktioniert nicht
(Wichtiger Hinweis:
Das Gerät muss vom
Stromnetz getrennt
seinund es kann die
Hilfe eines zugelas
-
senen Elektrikers
erforderlich sein.)
A. Die Sicherung ist durchgebrannt oder der
Schalter ist "offen", wodurch die Stromvers
-
orgung des Gerätes unterbrochen ist.
Überprüfen Sie die Sicherungen und Schalter am
Stromkreis, an dem das Gerät installiert ist.
B. Systemverkabelungen sind nicht ausrei
-
chend angezogen.
Überprüfen Sie, ob die Verkabelung korrekt ausgeführt
wurde. Sie muss von einer Elektrofachkraft durchge
-
führt werden.
C. Die Fernbedienung reagiert nicht
Ersetzen Sie gegebenenfalls die Batterie der Fernbe
-
dienung. Andernfalls müssen Sender und Empfänger
neu synchronisiert werden.
D. Keine Stromversorgung
Vergewissern Sie sich, dass das System mit Strom vers
-
orgt wird und dass es das Gerät erreicht.
2. Ventilatorwackeln
(folgen Sie den Anwei
-
sungen im Abschnitt
"Wackeln" dieses
Handbuchs)
A. Die Ventilatorblätter sind nicht parallel zur
Decke.
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Austarie
-
ren" dieses Handbuchs.
B. Ventilatorblattbefestigungsschrauben sind
locker
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Austarie
-
ren" dieses Handbuchs.
C. Verformte Ventilatorblätter
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Austarie
-
ren" dieses Handbuchs.
3. Übermäßiger Lärm
während des Ventila
-
torbetriebes
A. Oberes Gehäuse berührt die Decke
Senken Sie das obere Gehäuse ab und achten Sie dabei
auf einen Abstand von mindestens 3 mm zur Decke.
B. Ventilatorblattbefestigungsschrauben sind
locker
Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben wieder fest
(aber nicht zu fest).
C. Deckenbefestigung ist locker
Ziehen Sie alle Deckenbefestigungsschrauben wieder
fest
D. Falsche Fernbedienung
Ersetzen Sie die Fernbedienung durch die im Lieferum
-
fang des Geräts enthaltene Fernbedienung. Dies muss
von einer Elektrofachkraft überwacht werden. Kontak
-
tieren Sie den Händler
4. Mechanische
Geräusche
A. Wenn dies der erste Gebrauch ist, lassen Sie den Ventilator mindestens 8 Stunden eingeschaltet.
Falls die mechanischen Geräusche nach dieser Zeit weiter zuhören sind, wenden Sie sich an den
technischen Service.
5. Das Licht geht
nicht an
A. Das Licht ist defekt Ersetzen Sie die Leuchte
6. Der Ventilator dreht
sich, aber der Lufts
-
trom ist unzureichend.
A. Falsche Drehrichtung der Ventilatorblätter
Die Ventilatorblätter drehen sich vielleicht in entge
-
gengesetzter Richtung. Folgen Sie den Anweisungen im
Abschnitt "Drehrichtung" dieses Handbuchs.
B. Unzureichender Abstand zwischen Decke
und Ventilatorblättern
Die Installation eines Ventilators ohne Schaft, der
bündig mit der Decke abschließt, kann den Luftstrom
reduzieren.
C. Vorhandensein von nahegelegenen Obje
-
kten
Im Raum können sich Objekte benden, die den Lufts
-
trom blockieren.
D. Unzureichender Ventilatorblattdurchmes
-
ser
Der ausgesuchte Ventilator ist möglicherweise zu klein
für das Volumen des Raumes, in dem er installiert ist.