
Deutsch - 79 -
eingeschaltetem TV-Gerät angeschlossen werden.
Wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist, muss die
Verbindung beim nächsten Einschalten erneut
hergestellt werden. Andernfalls ist diese Funktion nicht
verfügbar. Das ist nicht der Fall, wenn das TV-Gerät in
den Standby-Modus geschaltet wurde.
Drahtlosanzeige
Wireless Display ist ein Standard zum Streamen von
V
ideo und Sound-Inhalten von Wi-Fi Alliance. Diese
Funktion sorgt dafür, dass Sie Ihren TV als Wireless
Display nutzen können.
Verwendung mit mobilen Geräten
Es gibt verschiedene Standards die es ermöglichen
Bildschirme ihres mobilen Geräts und TVs zu teilen,
HLQVFKOLHOLFK*UD¿N9LGHRXQG$XGLR,QKDOWHQ
Stecken Sie den WLAN-USB Dongle zuerst an den TV,
falls dieser nicht über internes WLAN verfügt.
Drücken Sie dann die Quelle-Taste auf der
Fernbedienung, und wechseln Sie zur Wireless
Display-Quelle.
Ein Bildschirm erscheint, der besagt, dass der TV
bereit zur Verbindung ist.
Öffnen Sie die Sharing-Anwendung auf Ihrem mobilen
Gerät. Diese Anwendungen heißen bei jeder Marke
anders, bitte sehen Sie im Handbuch Ihres mobilen
Geräts hinsichtlich weiterer Informationen nach.
Scannen Sie nach Geräten. Nachdem Sie Ihren TV
gewählt und verbunden haben, wird der Bildschirm
Ihres Geräts auf Ihrem TV angezeigt werden.
Hinweis: Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn
das mobile Gerät dieses Feature unterstützt. Die Scan- und
Verbindungsprozesse unterscheiden sich je nach dem von
Ihnen verwendeten Programm. Androidbasierte mobile Geräte
sollten die Software-Version V4.2.2 und höher haben.
Weitere drahtlose Geräte anschließen
Ihr TV-Gerät unterstützt noch eine andere
Drahtlostechnologie für V
erbindungen mit kurzer
Reichweite. Für die Verwendung dieses Typ von
drahtlosen Geräten ist deren Kopplung mit dem TV-
Gerät erforderlich. Um Ihr Gerät mit dem Fernseher
zu verkoppeln, müssen Sie Folgendes tun:
Stellen Sie das Gerät in den Kopplungsmodus
Starten Sie die Geräteerkennung durch den
Fernseher.
Hinweis: Lesen Sie dazu das Handbuch des drahtlosen
Geräts, um zu erfahren, wie bei diesem der Kopplungsmodus
eingestellt wird.
Sie können Audiogeräte oder Fernbedienungen
per Bluetooth mit Ihrem Fernseher verbinden.
Trennen Sie sämtliche anderen Audiogeräte vom
Netz, bzw. schalten Sie diese aus, damit die
drahtlose Verbindung ordnungsgemäß funktioniert.
Für Audio-Geräte müssen Sie die Audio Link-
Option im Menü System>Ton verwenden, für
Fernbedienungen die Option Smart Remote im Menü
System>Einstellungen>weitere Einstellungen.
Wählen Sie die Menü-Option und drücken Sie die
OK-Taste, um das jeweilige Menü zu öffnen. Wenn
Sie dieses Menü verwenden, können Sie die Geräte
entdecken und verbinden, welche die gleiche drahtlose
Technologie verwenden, und diese dann verwenden.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Beginnen Sie mit der Geräteerkennung. Eine Liste
der verfügbaren drahtlosen Geräte wird angezeigt.
Wählen Sie auf der Liste das Gerät aus, das Sie
koppeln möchten, und drücken Sie zum Verbinden
die OK-Taste. Wenn die Meldung „Gerät verbunden“
angezeigt wird, war die Herstellung der Verbindung
erfolgreich. Falls der Verbindungsversuch fehlschlagen
sollte, versuchen Sie es bitte erneut.
Bildübertragung und Audiostreaming
Sie können außerdem diesen Verbindungstyp nutzen,
um von Ihrem Mobilgerät an Ihren Fernseher Bilder zu
übertragen oder Audio zu streamen.
Koppeln Sie das Mobilgerät und den Fernseher, wie
oben beschrieben. Starten Sie eine Gerätesuche
in Ihrem Mobilgerät. Wählen Sie Ihren Fernseher
unter den aufgelisteten Geräten. Bestätigen Sie die
Verbindungsanfrage auf Ihrem TV-Bildschirm, und
wiederholen Sie den Vorgang auf Ihrem Mobilgerät.
Wenn keine Kopplung erfolgt, sind Bildübertragung
und Audiostreaming an den Fernseher nicht möglich.
Die vom Mobilgerät gesendeten Bilder werden auf
dem Fernseher ohne Bestätigungsaufforderung
angezeigt, sofern das Dateiformat passend ist. Sie
können die Bilddatei auch auf einem angeschlossenen
USB-Speicherlaufwerk gespeichert oder als Startlogo
eingestellt werden, wenn diese Funktion unterstützt
XQGGLH'DWHLJHHLJQHWLVW'UFNHQ6LHGLH6FKDOWÀlFKH
Beenden, um das Bild anzuzeigen.
Die Audiodatei wird durch die Lautsprecher des
Fernsehers geleitet, nachdem die Bestätigung
gegeben wurde. Um das Audiostreaming zu starten,
entkoppeln Sie das Gerät von Ihrem Fernseher, wenn
es mit diesem zuvor gekoppelt war. Wenn die Kopplung
abgeschlossen wurde, wird eine Bestätigungsmeldung
angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie das
Audiostreaming von Ihrem Mobilgerät starten möchten.
Wählen Sie Ja, und drücken Sie die OK-Taste auf
der TV-Fernbedienung. Nachdem die Verbindung
hergestellt wurde, wird die Audiodatei durch die
Lautsprecher des Fernsehers geleitet. Am oberen
Rand des Fernsehbildschirms erscheint ein Symbol,
solange die Audiostreamingverbindung aktiv ist. Um
das Audiostreaming zu beenden, sollten Sie die
drahtlose Verbindung Ihres Mobilgeräts trennen.
Schließen Sie alle laufenden Apps und alle Menüs auf
dem Fernseher für eine problemlose Übertragung. Nur
Bilddateien mit einer Größe von weniger als 5MB und
den folgenden Dateitypen sind geeignet; .jpg, .jpeg,
Deutsch - 80 -
.png, bmp. Wenn eine durch das Mobilgerät gesendete
Datei diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird diese
auf dem Fernseher angezeigt.
Hinweis: Drahtlose Geräte verwenden möglicherweise die
gleichen Funkfrequenzbereiche und können sich daher
gegenseitig beeinträchtigen. Um die Leistung Ihres drahtlosen
Geräts zu verbessern, stellen Sie es mit mindestens 1 Meter
Abstand von allen anderen drahtlosen Geräten auf.
Fehlerbehebung - Konnektivität
WLAN-Netzwerk nicht verfügbar
Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Einstellungen
Ihres Netzwerks die drahtlose Verbindung Ihres
Fernsehers zulassen.
Starten Sie einen erneuten Suchlauf für Netzwerke mit
Hilfe des Menüs Netzwerk/Interneteinstellungen.
Falls das WLAN-Netzwerk nicht richtig funktioniert,
versuchen Sie eine Verbindung über das
drahtgebundene Heimnetz zu herzustellen. Weitere
Informationen zu diesem Vorgang finden Sie im
Abschnitt Drahtgebundene Netzwerkverbindung.
Wenn sich auch keine drahtgebundene Verbindung
zum TV-Gerät herstellen lässt, überprüfen Sie das
Modem (Router). Liegt kein Problem mit dem Router
vor, überprüfen Sie die Internetverbindung des
Modems.
Verbindung ist langsam
Sehen Sie im Handbuch Ihres WLAN-Modems
nach, um Informationen über die Reichweite, die
Verbindungsgeschwindigkeit, die Signalqualität und
weitere Einstellungen zu erhalten. Sie benötigen einen
Hochgeschwindigkeitsanschluss für das Modem.
Unterbrechung während der Wiedergabe
oder verlangsamte Reaktion
Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes:
Halten Sie mindestens drei Meter Abstand zu
Mikrowellenherden, Mobiltelefonen, Bluetooth-Geräten
oder anderen WLAN-kompatiblen Geräten. Versuchen
Sie, den aktiven Kanal des WLAN-Routers zu ändern.
Internetverbindung nicht verfügbar/ Audio-
Video-Sharing funktioniert nicht
Wenn die MAC-Adresse (eine eindeutige Kennnummer)
Ihres PCs oder Modems dauerhaft registriert wurde,
ist es möglich, dass Ihr Fernsehgerät möglicherweise
nicht mit dem Internet Verbindung aufnehmen kann.
In einem solchen Fall wird die MAC-Adresse jedes
0DODXWKHQWL¿]LHUWZHQQ6LH9HUELQGXQJ]XP,QWHUQHW
aufnehmen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen
unbefugten Zugriff. Da Ihr Fernseher über eine eigene
MAC-Adresse verfügt, kann Ihr Internetdienstanbieter
die MAC-Adresse Ihres Fernsehers nicht validieren.
Aus diesem Grund kann Ihr Fernseher nicht mit
dem Internet Verbindung aufnehmen. Kontaktieren
Sie Ihren Internetdienstanbieter und lassen Sie sich
erklären, wie Sie ein anderes Gerät, wie zum Beispiel
Ihr TV-Gerät, mit dem Internet verbinden können.
Es ist auch möglich, dass die Verbindung nicht
zugänglich ist, wegen eines Firewall Problems.
Wenn Sie denken, dass dies zu Ihrem Problem
führt, kontaktieren Sie Ihren Internetdienstanbieter.
Eine Firewall könnte z.B. Konnektivitätsprobleme
verursachen oder WLAN-Netzwerke verbergen, wenn
Sie das TV-Gerät im Audio-Video-Sharing-Modus
verwenden oder über die Audio-Video-Sharing-
Funktion surfen möchten.
Ungültige Domain
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits auf Ihrem PC
mit einem autorisierten Benutzernamen / Passwort
angemeldet sind, und weiterhin, dass Ihre Domain
im Medienserver-Programm auf Ihrem PC aktiv ist,
bevor Sie mit dem Datenaustausch beginnen. Eine
ungültige Domain kann zu Problemen beim Browsen
durch Dateien im Audio-Video-Sharing-Modus führen.
Verwendung des Audio-Video-Sharing-
Netzwerkdienstes
Die Audio-Video-Sharing-Funktion verwendet
einen Standard, der die Darstellung von digitalen
Elektronikgeräten vereinfacht und deren Verwendung
in Heimnetzwerken erleichtert.
Mit diesem Standard können Sie auf einem im
Heimnetzwerk angeschlossenen Medienserver
gespeicherte Fotos und Videos anzeigen und
Musikdateien hören.
1. Installation der Serversoftware
Die Funktion Audio-Video-Teilen kann nicht
genutzt werden, wenn das Serverprogramm nicht
installliert auf Ihrem PC wurde bzw. die erforderliche
Medienserversoftware nicht auf dem Begleitgerät nicht
installiert wurde. Bitte installieren Sie zur Vorbereitung
erst das erforderliche Serverprogramm auf Ihrem PC
und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
2. Verbindung mit einem drahtgebundenen
oder drahtlosen Netzwerk herstellen
Lesen Sie die das Thema Drahtgebundene/
Drahtlose Konnektivität betreffenden Kapitel für
DXVIKUOLFKH,QIRUPDWLRQHQ]XU.RQ¿JXUDWLRQ
3. Wiedergabe von gemeinsam genutzten
Dateien via Medienbrowser
Wählen Sie Medienbrowser aus dem Hauptmenü,
indem Sie die Richtungstasten benutzen.
Anschließend drücken Sie OK. Der Medienbrowser
wird dann angezeigt.
Video-Audio-Teilen
Wählen Sie den gewünschten Medientyp im
Hauptmenü des Medienbrowsers und drücken Sie
OK. Wenn die gemeinsame Konfiguration richtig
eingestellt ist, erscheint die Anzeige Geräte-Auswahl