DE 75
C
Deutsch
Verwendung des Geräts
Das Waschprogramm ist abgeschlossen,
aber es befindet sich Wasser in der
Trommel:
• Die Trommel dreht sich regelmäßig, damit
die Wäsche nicht knittert.
• Die Kontroll-Leuchte Start/Pause blinkt.
Der Deckel bleibt verriegelt.
• Sie müssen das Wasser abpumpen, um
den Deckel öffnen zu können.
Zum Abpumpen des Wassers:
1. Starten Sie ein „Abpump”- oder
„Schleuder”-Programm. Bei Bedarf
reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl.
2. Den Knopf „Start/Pause” drücken. Das
Gerät pumpt ab oder schleudert.
3. Wenn das Programm beendet ist, können
Sie den Deckel nach ein paar Minuten öffnen.
4. Den Programmwahlschalter auf Aus
drehen, um das Gerät auszuschalten.
Standby
Falls Sie einige Minuten nach Beendigung
eines Waschprogramms das Gerät nicht
ausgeschaltet haben, wird die Energiespar-
Funktion ausgelöst. Die Energiespar-
Funktion reduziert den Energieverbrauch,
während das Gerät in Standby ist:
• Die Helligkeit der Anzeige wird reduziert.
• Das Start-Kontrolllämpchen blinkt
langsam.
Einen der Knöpfe drücken, um die
Energiespar-Funktion zu deaktivieren.
Wäsche laden
• Sortieren Sie die Wäsche folgendermaßen:
weiße Wäsche, Buntwäsche, Synthetik,
Feinwäsche und Wolle.
• Beachten Sie die Waschanweisungen auf
den Etiketten in der Kleidung.
• Waschen Sie weiße und bunte Textilien
nicht zusammen.
• Manche Buntwäschestücke können bei
den ersten Wäschen abfärben. Es empfiehlt
sich, diese zu Anfang separat zu waschen.
• Kopfkissenbezüge zuknöpfen,
Reißverschlüsse, Druckknöpfe und Haken
schließen. Gürtel zubinden.
• Die Taschen der Kleidungsstücke
ausleeren und diese auseinander falten.
• Drehen Sie mehrschichtige Stoffe,
Wollstoffe und bedruckte Wäschestücke auf
links.
• Hartnäckige Flecken vorbehandeln.
• Verkrustete Flecken mit einem
Spezialprodukt behandeln.
• Gehen Sie vorsichtig mit Gardinen und
Vorhängen um. Entfernen Sie die Haken und
stecken die Vorhänge in einen Waschbeutel
oder einen Kopfkissenbezug.
• Keine ungesäumten oder zerrissenen Teile
in der Maschine waschen. Verwenden Sie
für sehr kleine und/oder empfindliche Teile
(zum Beispiel Bügel-BH's, Gürtel, Strümpfe
usw.) einen Waschbeutel.
• Eine sehr geringe Ladung kann beim
Schleudern zu Problemen wegen Unwucht
führen. Sollte dies vorkommen, verteilen
Sie die Teile von Hand in der Trommel und
starten den Schleudergang erneut.
Empfehlung