![](//vs1.manuzoid.es/store/data-gzf/02d610074e0ccd34da34b1711828ae26/3/000512677.htmlex.zip/bg1c.jpg)
7. „Ein-/Ausschalten“-TASTE: schieben Sie die Taste in die An-Postion, um das Gerät einzuschalten.
Schieben Sie den Schalter in die Aus-Position, um das Gerät auszuschalten.
[Stromversorgung des Gerätes]
1. (USB 5 V) Stromversorgung
2. Integrierter, wiederaufladbarer Lithium-Akku
[Hinweis für den wiederaufladbaren Lithium-Akku]
1. Aufladen des Lithium-Akkus
Der Akku kann über den Adapter oder mithilfe eines Computers aufgeladen werden. Der Akku ist nach ca. 5
Stunden vollständig geladen.
2. Warten des Lithium-Akkus
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, sollte der wiederaufladbare Lithium-Akku alle zwei bis
drei Monate aufgeladen werden, um eine ordnungsgemäße Funktion des Akkus zu gewährleisten.
[Bedienungsanweisung]
1. Zeit-Modus
Ruft den Zeit-Modus auf und zeigt die Uhrzeit auf dem Display an, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Drücken
Sie kurz die Taste „ ” oder „ ”, um die Anzeige für 12 oder 24 Stunden anzupassen. Drücken Sie die Taste
„Modus“ länger, um das Datum und die Uhrzeit einzustellen. Drücken Sie Taste „MODUS”, um das Datum und
die Uhrzeit einzustellen. Wenn auf dem Display „Jahr“ angezeigt wird, drücken Sie kurz die Taste „ ” oder „
”, um das Jahr einzustellen. Stellen Sie danach mit der gleichen Methode den Monat, den Tag, die Stunden
und die Minuten ein.
2. Datum-Modus
Drücken Sie im Zeit-Modus kurz die Taste „Modus“, um den Datum-Modus aufzurufen. Auf dem LED-Display
wird das Datum angezeigt. Drücken Sie kurz die Taste „ ” und „ ”, um das Jahr, den Monat und das Datum
zu überprüfen.
3. Alarm-Modus
Drücken Sie die Taste „Modus“ länger, um den Alarm einzustellen. Verwenden Sie hierfür die gleiche Methode
wie für das Einstellen der Uhrzeit. Drücken Sie kurz die Taste „Modus“, um den EIN-/AUS-Status mithilfe der
Tasten „ ” oder „ ” einzustellen. Drücken Sie dann zur Bestätigung kurz die Taste „Modus“. (Achtung: Das
Gerät unterstützt benutzerdefinierte Alarmtöne. Bitte führen Sie hierfür folgende Schritte aus. 1. Erstellen Sie
eine Datei und benennen diese „Alarm“; Speichern Sie dann in diesem Ordner eine Musikdatei. Wenn sich
mehrere Musiktitel in diesem Ordner befinden, wird nur der erste Titel als Alarmton verwendet. 2. Verbinden Sie
eine externe U-Disk oder TF-Karte mit dem Lautsprecher, auf denen sich die Alarm-Musikdateien befinden.)
4. Bluetooth-Modus
Drücken Sie kurz die Taste „Modus“, um den Bluetooth-Modus aufzurufen. Sie können auf dem Display
„BLUE“ sehen und hören eine Sprachnachricht. Schalten Sie das digitale Bluetooth-Gerät
(Handy/MID/Computer, usw.) ein und verbinden es mit dem Lautsprecher. Der Lautsprecher trägt den Namen
„DL-EB39”. Eine Sprachnachricht informiert Sie über eine erfolgreiche Verbindung. Drücken Sie kurz die Taste
„ ”/“ ”, um den vorherigen/nächsten Titel auszuwählen. Drücken Sie kurz die Taste „Lautst.+”/“Lautst.-”,
um die Lautstärke zu reduzieren oder zu erhöhen. Drücken Sie kurz die Taste „ ”, um Musik
wiederzugeben oder die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie kurz die Taste „ ”, um Musik
wiederzugeben oder die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie kurz die Taste „ ”, um einen Anruf
entgegenzunehmen oder zu beenden.
5. MP3-Modus
Wenn eine TF-Karte/U-Disk verbunden ist, wird hierüber der MP3-Modus aufgerufen. Drücken Sie kurz die
Taste „ ”/“ ”, um den vorherigen/nächsten Titel auszuwählen. Drücken Sie länger die Taste „ ”/„ ” für
den schnellen Vorlauf/Rücklauf. Drücken Sie kurz die Taste „Lautst.+”/„Lautst.-”, um die Lautstärke zu
reduzieren oder zu erhöhen. Drücken Sie die TASTE „Lautst.- ”/„Lautst.+”, um die Lautstärke zu reduzieren
oder zu erhöhen. Drücken Sie kurz die Taste „ ”, um Musik wiederzugeben oder die Wiedergabe zu
unterbrechen.