28
DE
Deutsch
A
Vor der Inbetriebnahme des Geräts
Sicherheitsvorschriften
BITTE LESEN SIE DIE ANLEITUNG AUF-
MERKSAM DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIESE
AUF, UM BEI BEDARF DARIN NACHZU-
SCHLAGEN.
•
Dieses Produkt eignet sich nur für
die Verwendung im Innenbereich und
nicht für Feuchträume wie Badezim-
mer usw.
•
Der Strahler muss auf einer ebenen,
trockenen und sauberen Fläche auf-
gestellt werden. Der Strahler darf
nicht abgedeckt werden. Eine Auf-
stellung in der Nähe von Vorhängen,
Bettwäsche usw. ist unzulässig.
•
Niemals Gegenstände auf das Pro-
dukt legen oder an einen Teil des
Produkts hängen.
•
Achtung: Darauf achten, dass das
Kabel so verlegt wird, dass es kei
-
ne Gefahrenquelle darstellt (Kabel-
schleifen vermeiden, da sonst die
Gefahr besteht, dass Personen oder
Gegenstände daran zerren).
•
Der Strahler kann mit einem sauberen
trockenen Tuch gesäubert werden.
Produkt niemals in Wasser eintau-
chen.
•
Zum Vermeiden von Stromschlä-
gen keine Manipulationen am Ein-/
Aus-Schalter vornehmen. Wenn der
Schalter locker oder beschädigt ist,
muss das Produkt entsorgt werden.
•
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ser Leuchte beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
•
Das Produkt muss in
einem Mindestabstand
von 3m von der be-
leuchteten Fläche auf-
gestellt werden.
3m
•
Das Produkt in einem Bereich an-
bringen, in dem für eine ausrei-
chende Belüftung gesorgt ist. Einen
Mindestabstand von 0,5m zwischen
diesem Produkt und der nächsten
Wand einhalten.
•
Nicht in direkt den Lichtstrahl bli-
cken.
• Das Sicherheitsglas regelmäßig auf
Sprünge und andere Schäden kont-
rollieren. Bei Schäden am Glas muss
das Produkt entsorgt werden.
•
Vor der Bestückung elektrisch iso-
lieren.
• Vorsicht: Die Lampe ist heiß.
•
600 Sekunden nach dem Ausschalten
nicht öffnen.
•
Schirme, Linsen uder UV-Schirme
sind bei sichtbaren Beschädigungen,
die die Wirksamkeit beispielsweise
durch Risse oder tiefe Kratzer beein-
trächtigen, auszutauschen.
•
Die Lampe muss ausgetauscht wer-
den, wenn sie beschädigt oder ther-
misch verformt ist.