![](//vs1.manuzoid.es/store/data-gzf/7ab55a56bc1b19ad959cabe0ac6d90f6/2/000546281.htmlex.zip/bg45.jpg)
69
BEDIENUNG UND PFLEGE DER PRO-DUNSTABZUGSHAUBEN VON WOLF
VERSENKTE BEDIENELEMENTE
Die Bedienelemente für Pro-Dunstabzugshauben
und Abzugshaubenmäntel sind versenkt unter der
Vorderkante der Abzugshaube untergebracht.
Siehe die Abbildung unten.
LAMPENREGLER
Der linke Drehschalter bedient die Halogenlam-
pen. Es gibt zwei Einstellungen, und . Die
Einstellung kann als Nachtbeleuchtung
verwendet werden. Drehen Sie den Schalter von
der Position auf die gewünschte Lampenein-
stellung, und zwar nach links für die Einstellung
und nach rechts für die Einstellung .
WÄRMELAMPENREGLER
Wenn Ihre Dunstabzugshaube mit Wärmelampen
ausgestattet ist, werden die Lampen mit einem
Drehschalter bedient. Jede Wärmelampe kann
unabhängig bedient werden, oder beide Lampen
können vom selben Einzelschalter gleichzeitig
aktiviert werden. Drehen Sie den Schalter von der
Position aus ganz einfach nach rechts , um
die rechte Wärmelampe zu aktivieren, bzw. nach
links , um die linke Lampe zu aktivieren. Wenn
sich der Schalter in der vertikalen Position
befindet, werden beide Wärmelampen aktiviert.
GEBLÄSESTEUERUNG
Der rechte Drehschalter, mit dem das Gebläse
bedient wird, ist variabel und ermöglicht eine
stufenlose Einstellung der Gebläsegeschwindig-
keit. Drehen Sie den Schalter ganz gegen den
Uhrzeigersinn, um das Gebläse auszuschalten.
HITZEERKENNUNGSFUNKTION
Die Hitzeerkennungsfunktion schaltet die
Dunstabzugshaube ein, wenn Hitze erkannt wird,
und passt die Gebläsegeschwindigkeit automa-
tisch an. Die Hitzeerkennungsfunktion wird dann
aktiviert, wenn die Abzugstemperatur von der
Abzugshaube 95 °C erreicht. Sie wird deaktiviert,
wenn die Abzugstemperatur auf 85 °C absinkt.
Bei 95 °C wird der Gebläsemotor automatisch
auf hohe Geschwindigkeit (HIGH) eingestellt.
Wenn sich der Sensor auf 85 °C abkühlt, justiert er
die Gebläsegeschwindigkeit wieder auf den auf
dem Gebläseregler eingestellten Wert. Läuft der
Gebläsemotor beispielsweise bei niedriger
Geschwindigkeit (LOW) und die Schwellentempe-
ratur wird erreicht, schaltet das Gebläse
auf die hohe Geschwindigkeit um (HIGH).
AUSBAUEN DES
FILTERS
Zum Ausbauen der Edelstahlfilter drücken Sie
jeden Filter im jeweiligen Winkel nach oben und
drehen ihn herunter. Bauen Sie den mittleren Filter
zuerst aus. Nehmen Sie die Fettauffänger (falls
vorhanden) an der Unterkante der Abzugshaube
(die mit der Filterunterkante übereinstimmt)
heraus. Dabei sollten Sie Handschuhe tragen, um
eine ausreichende Griffigkeit zu gewährleisten.
Für die Installation wird das in der nachstehenden
Abbildung dargestellte Verfahren in umgekehrter
Reihenfolge durchgeführt. Die Außenfilter müssen
eventuell zur Seite gedrückt werden, während der
mittlere Filter wieder eingebaut wird.
WICHTIGER HINWEIS:
Die Dunstabzugshaube
darf NICHT ohne Filter betrieben werden, da es
ansonsten zu einer Beschädigung des Gebläses
und anderer interner Komponenten der
Dunstabzugshaube kommen kann.
Fettauffänger SEITENANSICHT
Filter
Feder
Versenkte Bedienelemente Erneute Installation des Filters – 686 mm
tiefe Wandabzugshaube abgebildet
Gebläsesteue-
rung
Wärmelampen-
regler
(nur 686 mm
tiefe Hauben)
Halogen-
lampenregler